Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Einheitsstaat | bpb.de

Einheitsstaat

1) E. (auch: Zentralstaat) bezeichnet ein Interner Link: Politisches System, in dem die Interner Link: Staatsgewalt über das gesamte Interner Link: Staatsgebiet zentral ausgeübt wird (z. B. von der Hauptstadt aus, bis in die entlegensten Orte). Hiervon ist der dezentrale E. zu unterscheiden, der über dezentrale Organe der Interner Link: Selbstverwaltung (z. B. in Interner Link: Bezirken) verfügt, die allerdings zentral beaufsichtigt werden (z. B. FRA).

2) E. ist ein Begriff der konservativen Interner Link: Staatslehre, die der pluralistischen Interessenvielfalt moderner Interner Link: Staaten ein übergeordnetes, einheitliches politisches System entgegensetzt.

3) In vordemokratischen oder autoritären E. sind alle (Staats-)Organe zentralisiert; die Interner Link: Staatsgewalt wird ungeteilt ausgeübt.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Zeitbilder
4,50 €

Die deutsche Demokratie

4,50 €

Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus, heißt es im Grundgesetz. Welche Instanzen und Mechanismen sichern diesen Grundsatz? Und wie hat sich das Regierungssystem gewandelt?

Wahlen: Einfach mitmachen und mitdiskutieren

Einladung zur Nutzung der Workshopreihe für Einrichtungen

Mit dieser Workshopreihe kommen Menschen über Politik und Mitbestimmung ins Gespräch. Vor Wahlen können sie sich über Wahlkampfthemen austauschen und überlegen, wie sie eine Wahlentscheidung…

Russland-Analysen Nr. 422

Analyse: Akademische Unfreiheit

Politisch motivierte Entlassungen sind nichts Neues in Russland. Druck auf Universitäten und Angriffen auf Professor:innen sowie den Entzug von Lizenzen von Einrichtungen gibt es schon lange.

Länder-Analysen

Wissenschaftsfreiheit

Die Wissenschaftsfreiheit ist in Russland nicht erst seit Beginn des Angriffskrieges auf die Ukraine in Gefahr. Forschende haben mit Repressionen und internationaler Isolierung zu kämpfen.

Russland-Analysen Nr. 421

Analyse: Wladimir Putin – Führer, Diktator, Kriegsherr

Putins Führerdiktatur nähert sich zunehmend einer totalitären Herrschaft an. Die "Nationalisierung der Eliten", Repressionen sowie die Militarisierung von Staat und Gesellschaft werden vorangetrieben.