Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Einheitsstaat | bpb.de

Einheitsstaat

1) E. (auch: Zentralstaat) bezeichnet ein Interner Link: Politisches System, in dem die Interner Link: Staatsgewalt über das gesamte Interner Link: Staatsgebiet zentral ausgeübt wird (z. B. von der Hauptstadt aus, bis in die entlegensten Orte). Hiervon ist der dezentrale E. zu unterscheiden, der über dezentrale Organe der Interner Link: Selbstverwaltung (z. B. in Interner Link: Bezirken) verfügt, die allerdings zentral beaufsichtigt werden (z. B. FRA).

2) E. ist ein Begriff der konservativen Interner Link: Staatslehre, die der pluralistischen Interessenvielfalt moderner Interner Link: Staaten ein übergeordnetes, einheitliches politisches System entgegensetzt.

3) In vordemokratischen oder autoritären E. sind alle (Staats-)Organe zentralisiert; die Interner Link: Staatsgewalt wird ungeteilt ausgeübt.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Regionen

Welche Entwicklungen sind aktuell in den Regionen Russlands zu beobachten? Und welche Ergebnisse gab es bei den Regionalwahlen 2023?

Spicker
Nur als Download verfügbar

Politisches System der Türkei

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Die türkische Republik hat eine lange Geschichte. In letzter Zeit kam es zu großen politischen Veränderungen. Was hat es mit dem neuen Präsidialsystem auf sich?

  • Pdf