Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kanada (CAN) | bpb.de

Kanada (CAN)

Der kanadische Interner Link: Bundesstaat, der zweitgrößte Flächenstaat der Erde, erstreckt sich auf dem nordamerikanischen Kontinent von der Nordgrenze der USA bis zum Nördlichen Eismeer. Hauptstadt: Ottawa.

Die Interner Link: Verfassung von 1982 (die auf dem British North America Act von 1867 basiert) begründet eine föderalistische, parlamentarische Interner Link: Monarchie. Staatsoberhaupt: die englische Königin, vertreten durch den Generalgouverneur, der auf Vorschlag des kanadischen Premierministers von der Monarchin für fünf Jahre ernannt wird. Die Exekutive wird durch den/die Interner Link: Premierminister/Premierministerin und das Interner Link: Kabinett gebildet. Die Legislative besteht aus einem Interner Link: Zweikammersystem, dem Interner Link: Unterhaus (dessen 338 Mitglieder für vier Jahre direkt vom Volk gewählt werden) und dem Interner Link: Senat (dessen 105 vom Premierminister vorgeschlagene und dem Generalgouverneur ernannte Mitglieder die Interessen der Provinzen und Territorien vertreten). Die kanadischen Provinzen sind in der Regelung ihrer inneren Angelegenheiten weitgehend selbstständig.

Parteien: die Conservative Party of Canada, die (sozialkonservative) Liberal Party, der (französisch-separatistische) Bloc Québécois, die (sozialdemokratische) New Democratic Party und die Greens.

Politische Gliederung: CAN besteht aus zehn Provinzen (Alberta, British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Newfoundland and Labrador, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Québec, Saskatchewan) und drei Territorien unter Bundesverwaltung: Northwest Territories, Yukon Territory, Nunavut.

36,99 Mio. Einw./2018; Amtssprachen: englisch, französisch. Konfessionen: 39 % Katholiken, 20,3 % Protestanten, 24 % konfessionslos.

BIP/Kopf: 46.290 US-$/2018; Erdöl- und Erdgasförderung, holzverarbeitende Industrie, Automobilindustrie, Nahrungsmittelindustrie.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Länder-Analysen

Deutschland und der Krieg

Was bedeutet der russische Angriffskrieg auf die Ukraine für Deutschland – für die Außenpolitik, für das Selbstbild, für die Erinnerungskultur? Hier gibt es Antworten aus verschiedenen Perspektiven.

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Green New Deals

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Video Dauer
Erklärfilm

Dark Eden vs. Die Wiese

Warum fühlen wir mit, wenn wir einen Dokumentarfilm sehen? Dieser Erklärfilm analysiert filmästhetische Mittel um Emotionen im Publikum zu wecken.

Artikel

Kapitänsmütze der "MS St. Louis"

Kapitän Gustav Schröder steuerte die St. Louis auf ihrer verhängnisvollen Reise von Hamburg nach Kuba, wo sie abgewiesen und einige Wochen später zur Rückkehr nach Europa gezwungen wurde.

Schriftenreihe
4,50 €

Coronakratie

4,50 €

Die grassierende Corona-Pandemie stellte die deutsche Demokratie vor große Herausforderungen: Grundrechte mussten gegeneinander abgewogen, teils stark beschränkt werden, um andere Rechtsgüter zu…