Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Lebensqualität | bpb.de

Lebensqualität

Sammelbegriff für unterschiedliche (und teilweise umstrittene) Faktoren, die über den rein materiellen Wohlstand und rein quantitatives Wirtschaftswachstum hinaus zum Wohlbefinden des Menschen beitragen sollen: Humanisierung der Interner Link: Arbeit, gleicher Bildungszugang, niedrige Interner Link: Kriminalität, Entgiftung der Umwelt etc.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Wie wir wohnen wollen

5,00 €

Wie könnten die Städte in der Zukunft aussehen? Welche Erwartungen und Bedürfnisse haben wir in sozialer, ökologischer und ökonomischer Hinsicht an Bauten und öffentliche Räume? Eine Bestandsaufnahme.

Gesundheitspolitik

Pflegebedürftigkeit als soziales Risiko

Die Zahl der Langzeitpflegebedürftigen ist in Deutschland stark gewachsen und wird weiter zunehmen. Was sind die häufigsten Gründe für Pflegebedürftigkeit und welche Folgen hat diese?

Artikel

Psychosoziale Aspekte von Radikalisierung

Extremistische Gruppen ermöglichen es ihren Mitgliedern, Konflikte zu kompensieren – sowohl Konflikte, die in einer Person selbst liegen als auch Konflikte in Beziehungen zu anderen Menschen.

Dossier

Lifestyle Migration

Der Begriff Lifestyle Migration wird verwendet, um die Migration von vergleichsweise wohlhabenden Personen an Orte zu beschreiben, von denen sie sich die Möglichkeit zur Selbstverwirklichung oder…

Artikel

Eva und Sokrates Saroglu

Das Ehepaar Saroglu beschließt 1967 Istanbul zu verlassen. Beide wollen zunächst nur ein paar Jahre bleiben; heute sagen sie, dass sie nichts mehr nach Istanbul zurückzieht.