[engl.: North American Free Trade Agreement] NAFTA bezeichnet das Freihandelsabkommen zwischen den USA, CAN und Mexiko, das 1994 in Kraft trat und das seit 1989 zwischen den USA und CAN bestehende bilaterale Free-Trade Agreement (FTA) erweiterte. Neben dem EWR (Interner Link: Europäischer Wirtschaftsraum (EWR)) ist die NAFTA die weltweit wichtigste Interner Link: Freihandelszone, die aufgrund der Neuorientierung der US-amerikanischen Handelspolitik unter D. Trump z. Zt. neu verhandelt wird.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: