Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Sozialwissenschaften | bpb.de

Sozialwissenschaften

Sammelbezeichnung für alle Gesellschaftswissenschaften, die sich direkt (z. B. Interner Link: Sozialpsychologie, Interner Link: Soziologie, Interner Link: Politikwissenschaft, die Wirtschaftswissenschaften: Betriebs- und Interner Link: Volkswirtschaftslehre) oder indirekt (z. B. Psychologie, Anthropologie) mit sozialem Verhalten beschäftigen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
fluter

Das Trinkgeld-Dilemma

Wieso geben wir Trinkgeld, und warum ist uns die Entscheidung über die Höhe oft ein wenig unangenehm?

Schriftenreihe
5,00 €

Explosive Moderne

5,00 €

Gefühle spielen eine wichtige Rolle in unserem Leben – und sie entfalten politische Wirkung. Eva Illouz beschreibt zentrale Emotionen moderner Gesellschaften und damit verbundene Konflikte.

Video Dauer
Interview

WS.Con Q&A mit Maja Bogojević

Q&A im Rahmen der Werkstatt.Con mit Maja Bogojević, Sozialwissenschaftlerin und Gründerin sowie Produzentin der digitalen Bildungsplattform @erklaermirmal.

Fachtagung 2018: "Was ist Identität?“

Zur Unmöglichkeit und Notwendigkeit kollektiver Identität

Heike Delitz, Professorin für vergleichende Gesellschaftsforschung und Soziologie an der Universität Bremen, sprach in ihrem Vortrag über den Umgang und das Zustandekommen von kollektiver…