Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Suffragetten | bpb.de

Suffragetten

[lat./engl.] Bezeichnung für Frauen, die sich Anfang des 20. Jhs. in England und den USA (z. T. massiv) für die Einführung des Frauenwahlrechts einsetzten.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Dossier

Frauenwahlrecht

Frauen haben das Recht zu wählen. Eine Selbstverständlichkeit, die bis vor 100 Jahren in Deutschland fast undenkbar war und hart erkämpft werden musste. Das Dossier zeichnet die Geschichte dieses…

Artikel

Der Kampf der Frauenbewegung um das Frauenwahlrecht

Im November 1918 führte der Rat der Volksbeauftragten das Frauenwahlrecht ein. Hatte die Frauenbewegung in Deutschland also nicht für dieses Recht gekämpft ? Ist es ausschließlich dem Weltkrieg…

Aus Politik und Zeitgeschichte
in Kürze

Frauen wählen

in Kürze
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Vor knapp 100 Jahren erlangten Frauen beziehungsweise die Frauenbewegung endlich das Wahlrecht in Deutschland. Trotz vieler Fortschritte ist eine angemessene politische Repräsentation immer noch…

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Frauen wählen

Demokratiegeschichte ohne Frauen?

Demokratiegeschichte wird fast immer als Revolutionsgeschichte erzählt – und damit oft als eine Sache der Männer. Es lohnt sich häufig, den Blick auf Demokratiegeschichte um die Themen Reformen,…