Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Verfassungsschutz | bpb.de

Verfassungsschutz

V. bezeichnet Maßnahmen des Interner Link: Staates, die dem Schutz der freiheitlich-demokratischen Grundordnung sowie dem Bestand und der Sicherheit des Bundes oder eines Landes dienen (Art. 73 Nr. 10 b GG).

Das hierfür nach dem V.-Gesetz eingerichtete Interner Link: Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) mit Sitz in Köln ist dem Bundesminister des Innern unterstellt. Der V. ist in DEU als Geheimdienst ohne polizeiliche Befugnisse organisiert, d. h., die Hauptaufgabe besteht im Sammeln und Auswerten von Informationen über verfassungsfeindliche Aktivitäten und in der Kooperation mit anderen dt. Geheimdiensten (Interner Link: Bundesnachrichtendienst (BND), Interner Link: Militärischer Abschirmdienst (MAD)) sowie den Geheimdiensten verbündeter Staaten. Die Länder verfügen über Landesämter für V., die untereinander und mit dem Bund zusammenarbeiten. Die Tätigkeiten des V. unterliegen der Überwachung durch die Interner Link: Legislative, dem sog. Interner Link: Parlamentarisches Kontrollgremium (PKGr).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Spicker
Nur als Download verfügbar

Bundesrat

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Der Bundesrat gehört zu den wichtigsten Institutionen der deutschen Demokratie. Denn über ihn wirken die Länder an der Gesetzgebung mit. Aber wie funktioniert das genau?

  • Pdf
Deine tägliche Dosis Politik

AfD als Verdachtsfall eingestuft

Das Bundesamt für Verfassungsschutz darf die Bundes-AfD als Verdachtsfall einstufen. Das hat gestern das Kölner Verwaltungsgericht entschieden.

Audio Dauer
Audio

Der juristische Kampf gegen den Terror

Die Verfolgung und Ahndung terroristischer Taten ist eine logische Folge. Gleichwohl stellt sie das Strafrecht vor besondere Herausforderungen und wandelt sich entsprechend stetig – nicht ohne Kritik.

Infodienst Radikalisierungsprävention

Zahlen: Islamistische Szene Deutschland

Szeneangehörige, Gefährder, Rückkehrer aus Syrien und Irak: Die Sicherheitsbehörden veröffentlichen regelmäßig Zahlen zur islamistischen Szene. Ein Überblick.

Buch
Vergriffen

Verfassungsschutzbericht 2020

Vergriffen
  • Pdf

Der jährliche Verfassungsschutzbericht des Bundes dient der Unterrichtung und Aufklärung über verfassungsfeindliche Bestrebungen in Deutschland. Er beruht auf den Erkenntnissen, die das BfV im…

  • Pdf