Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Kindergeld | bpb.de

Kindergeld

Siehe auch:

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Fussnoten

Weitere Inhalte

Soziale Situation in Deutschland

Kindergeld

Ende 2011 wurde an 8,76 Millionen Empfangsberechtigte Kindergeld gezahlt. Die 8,76 Millionen empfangsberechtigten Personen – in der Regel ein Elternteil – empfingen zusammen für 14,39 Millionen…

Zahlen und Fakten

Familie und Kinder

Der Anteil der Bevölkerung, der als Elternteil oder Kind zusammen in einer Familie lebt, verringert sich stetig. Gleichzeitig sinkt der Anteil der Ehepaare mit Kindern an allen Familienhaushalten.

Video Dauer
Video

Join the Loop

Der Trailer zu der neuen Videoreihe "Join the Loop" im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung.

Video Dauer
Video

Join the Loop - Marti Fischer

In der letzten Folge spricht Marti Fischer über seine ganz persönliche Beziehung zu Musik, Partizipation und was musikalische Freiheit für Kinder und Jugendliche bedeuten kann.

Hintergrund aktuell

20. September: Weltkindertag

Der Weltkindertag 2022 steht unter dem Motto "Gemeinsam für Kinderrechte". Weltweit leiden viele Mädchen und Jungen unter Armut, Umweltproblemen und Kriegen. Auch in Deutschland bleibt noch einiges…