Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Prozesspolitik | bpb.de

Prozesspolitik

P. (auch: Ablaufpolitik) bezeichnet die direkte Interner Link: Investition des Interner Link: Staates in wirtschaftliche Abläufe. Mit der generellen Ausrichtung auf Interner Link: Stabilität und Interner Link: Wachstum werden insb. vier Ziele der Interner Link: Wirtschaftspolitik unterschieden: a) Eindämmung konjunktureller (kurzfristiger) Schwankungen, b) Stärkung des (langfristigen) wirtschaftlichen Wachstums, c) Ausgleich regionaler Ungleichheiten, Intervention in Branchenkrisen, d) Veränderung der gegebenen Vermögens- oder Einkommensverteilung.

Aufgrund der Einbettung in die Interner Link: Europäische Wirtschafts- und Währungsunion (EWWU) haben nationale wirtschaftliche Interventionen der Mitgliedsstaaten der EU (Interner Link: Europäische Union (EU)) nur noch wenig Spielraum. Ggt.: Interner Link: Ordnungspolitik.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Contra Schuldenbremse

Contra: Die Schuldenbremse schadet Europa

Befürworter der Schuldenbremse unterliegen drei kapitalen Fehleinschätzungen. Das meint zumindest Professor Gustav Horn, Direktor des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) der…

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Globalisierung am Limit

0,00 €
  • Pdf

Jahrzehntelang nahm die wirtschaftliche Verflechtung der Welt zu, doch der Prozess der Globalisierung ist ins Stocken geraten. Was sind die Gründe dafür und wie könnte es weitergehen?

  • Pdf
Artikel

Deutsch-französische Wirtschaftspolitik

Deutschland und Frankreich verfolgen unterschiedliche Ansätze in der Wirtschaftspolitik insbesondere beim Haushalt. Was bedeutet das für die europäischen Partner und die bilateralen Beziehungen?

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Green New Deals

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Erderhitzung liegt in der wachstumsgetriebenen Wirtschaft begründet. Mit „Green New Deals“ wollen Regierungen weltweit die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft vorantreiben.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Russland-Analysen

Kommentar: Unternehmerinnen in Russland

Ein privates Unternehmen in Russland aufzubauen ist schwierig - besonders für Frauen. Die Ursachen und Hintergründe erklärt die Ökonomin Ann-Mari Sätre in ihrem Kommentar.