Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vetospieler | bpb.de

Vetospieler

V. sind politische Akteure (Interner Link: Akteur, politischer) (i. d. R. Interner Link: Institutionen wie z. B. das Interner Link: Bundesverfassungsgericht (BVerfG)), die im Laufe von politischen Entscheidungsprozessen in der Lage sind, Interner Link: Reformen oder andere (Gesetzes-)Änderungen aufzuhalten und damit die Regierungs- bzw. Steuerungsfähigkeit politischer Systeme (Interner Link: Politisches System) (massiv) zu beeinflussen.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

BVerfG-Urteil zur Finanzierung politischer Stiftungen

Gestern hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) ein mit Spannung erwartetes Urteil zur Finanzierung politischer Stiftungen verkündet. Geklagt hatte die Alternative für Deutschland (AfD). Worum…

Video Dauer
Video

WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie

2021 prämierten bpb und Bundesverfassungsgericht zum 70. Geburtstag der obersten Instanz zum Schutze des Grundgesetzes 15 Projekte, die sich für die demokratischen Werte des Grundgesetzes einsetzen.

Hintergrund aktuell

70 Jahre Bundesverfassungsgericht

Seit seiner Gründung 1951 hat sich das Bundesverfassungsgericht mit Sitz in Karlsruhe der Einhaltung des Grundgesetzes verschrieben. Am 28. September 1951 begeht das Gericht, das zugleich…

Buch
Nur als PDF verfügbar

WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung Demokratie

Nur als PDF verfügbar
  • Pdf

"Wie engagiert Ihr Euch für die demokratischen Werte des Grundgesetzes?" Das war die Leitfrage des WIR IST PLURAL | Preis zur Stärkung der Demokratie 2021. In diesem Buch finden Sie die 50…

  • Pdf
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Herrschaft des Rechts

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Demokratie funktioniert nicht ohne Rechts- und Verfassungsstaat. Wer meint, dass Demokratie vor allem die Herrschaft der Mehrheit bedeute, der hat sie nicht verstanden.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Migrationspolitik – Monatsrückblick

Migrationspolitik – Februar 2020

Was ist in der Migrations- und Asylpolitik im letzten Monat passiert? Wie haben sich die Flucht- und Asylzahlen entwickelt? Wir blicken zurück auf die Situation in Deutschland und Europa.