Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Baustein 2: Sozialisation im Kontext von Krise, Flucht und Vertreibung | Wie bin ich geworden, wer ich bin? - Seinen Weg finden nach Flucht, Vertreibung und Krisen | bpb.de

Baustein 2: Sozialisation im Kontext von Krise, Flucht und Vertreibung

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Audio

KI und Erinnerungskultur mit Anne Lammers

In dieser Folge von “Werkstatt-Gespräch” haben wir die Historikerin Anne Lammers zu Gast. Sie erzählt uns vom Potenzial Künstlicher Intelligenz für die digitale Erinnerungskultur – gerade…

Werkstatt

KI und Erinnerungskultur mit Anne Lammers

Historikerin Anne Lammers erzählt uns in dieser Folge vom Potenzial Künstlicher Intelligenz für die digitale Erinnerungskultur – gerade dann, wenn Zeitzeugen nicht mehr selbst berichten können.

Audio Dauer
Podcast

KI in der Schulpraxis mit Regina Schulz

In dieser Folge sprechen wir mit der Lehrerin und KI-Expertin Regina Schulz. Für sie steht fest: KI ist in der Gesellschaft angekommen. Welche Folgen das für Lehr- und Lernprozesse hat und was KI…

Artikel

Bildungsgerechtigkeit in einer digitalisierten Welt

Bei der Nutzung digitaler Medien und mehr noch in den Fähigkeiten zum Umgang mit ihnen zeigen sich in Deutschland starke soziale Ungleichheiten. Wie ist die Befundlage und was lässt sich dagegen tun?

Werkstatt

Tipps für Friedenspädagogik im Unterricht

Der Krieg in der Ukraine ist auch für Kinder und Jugendliche allgegenwärtig. Elisabeth Raffauf und Nicole Rieber teilen Tipps für eine angemessene Thematisierung im Unterricht.