Informationen zu Menschenrechten, Grundrechten und ihre Umsetzung im Grundgesetz findet man zahlreich.
Möchte man diesen Themenaspekt zusätzlich zu den Definitionen und Kurzinformationen, die im Schülermaterial (Interner Link: M 04.05) aufgeführt sind, intensiver behandeln, bietet es sich an, für die Schülerinnen und Schüler ein webquest (zur Methode siehe Interner Link: Info 04.08 und Externer Link: ) zum Thema zu erstellen und durchführen zu lassen.
Die nachfolgende Linkliste kann also sowohl zur Beschaffung von vorbereitenden Hintergrundinformationen zu diesem Themenkomplex als auch als Grundlage für die Erstellung eines webquests oder einer Internetrallye dienen.
Links zum Themenkomplex:
Gesetzestexte und Kommentare:
Text des Grundgesetzes
auf den Seiten des Deutschen Bundestages: Externer Link:
auf den Seiten des Bundesministeriums für Justiz: Externer Link:
oder auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung: Externer Link: http://www.bpb.de/wissen/Q01ETK,0,0,Das_Grundgesetz_f%FCr_die_Bundesrepublik_Deutschland.html
Text des Grundgesetzes mit Kommentar:
Charta der Grundrechte der Europäischen Union, auf den Seiten des Auswärtigen Amtes: Externer Link:
Allgemeine Erklärung der Menschenrechte, auf den Seiten von amnesty international: Externer Link:
Schwerpunktthema "Grundwerte und Menschenrechte auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung: Externer Link:
Themenheft "Grundrechte" aus der Reihe Informationen zur politischen Bildung (Heft 239) der Bundeszentrale für politische Bildung, Bonn 2000,
Internetrallye zum Grundgesetz in: Grundgesetz für Einsteiger und Fortgeschrittene, Themenblätter im Unterricht, auf den Seiten der Bundeszentrale für politische Bildung: Externer Link: (hierbei ggf. nur die Artikel zu den Grundrechten nutzen)
Grundrechtejogging – ein Onlinespiel zum Thema auf den Seiten der Landeszentrale für politische Bildung Baden Württemberg: Externer Link:
"Recht haben - an der Bordsteinkante" – Podcasts zu verschiedenen Artikeln des Grundgesetzes auf den Seiten der Landeszentrale für politische Bildung NRW: Externer Link:
Grundkurs "Menschenrechte" auf dem Bildungsserver D@dalos (International UNESCO Education Server for Civic, Peace and Human Rights Education): Externer Link: (Hinweis: Neben den Informationen für die Schülerinnen und Schüler gibt es einen didaktischen Teil für die Lehrpersonen.)
Jugendangebot zu Menschenrechten (inkl. kleiner Videoclips zu den einzelnen Artikeln): Externer Link: http://www.jugend-fuer-menschenrechte.de
Grundrechte-Report 2007. Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland, hrsg. von Till Müller-Heidelberg u.a., Frankfurt am Main, Juni 2007, Externer Link: http://www.grundrechte-report.de/2007/inhalt/