Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Phantastic Plastic? | Planspiele | bpb.de

Planspiele Planspiel-Datenbank Eigene Spiele einstellen Die Methodik Einführung Zielsetzung und Methodik Ablauf von Politiksimulationen Rollendesign, Spielmaterialien und Spielregeln Zeitlicher Rahmen Spielleitung Digitale Politiksimulationen Wirkungsweise von Simulationen Beispiele Inhalt und Rollen Zeitlicher Rahmen Szenario Rollenprofile/Rollenkarten Auswertung Pressenotiz Checkliste Einführungsbeispiel Literaturhinweise Materialien Redaktion Planspiel Kommunalpolitik Politik erleben Kommunalpolitische Strukturen Möglichkeiten zur Partizipation Werkzeugkoffer im Unterricht Nutzungshinweise Planspiel und Kommunal-Café Methodische Möglichkeiten Übersicht Planspiel-Anpassung Planspiel-Entwicklung Kommunal-Café Bürgerrat in Aktion: Ungleichheit im Blick Redaktion Übersicht Begutachtung des Planspiels Planspiel herunterladen

Phantastic Plastic?

Teilnehmerzahl:

Mind. 15 bis max. 50

Zielgruppe:

Sekundarstufe II, Hochschule, Berufsschule, Erwachsenenbildung

Zeitbedarf:

1-tägig - Mind. 6 Zeitstunden

Preis Durchführung:

Auf Anfrage

Kurzbeschreibung:

Die EU hat erkannt, dass die Vermüllung mit Plastik ein sehr drängendes Problem ist. Nicht nur, dass Boden und Gewässer sowie Meere und die Küsten in unterschiedlichem Maße vermüllt sind. Plastik braucht Jahrhunderte, bis es natürlich zersetzt ist. Jedes weitere Stück Plastik, das in die Umwelt gelangt, bleibt also auch sehr lange dort. Das Problem muss jetzt angegangen werden. Eine neue Richtlinie soll dies leisten.
Vor diesem Hintergrund wird in unserem Planspiel die EU-Gesetzgebung durch Kommission, Europäisches Parlament und Rat simuliert.

Zielsetzung:

Das Planspiel dient einerseits dazu, ein vertieftes Verständnis für das Zusammenwirken der Institutionen der EU zu erhalten. Andererseits beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer intensiv mit der Frage, wie eine gemeinsame Umweltpolitik für das Plastik in der EU gestaltet sein könnte.

Spielablauf:

Das Planspiel orientiert sich am Ordentlichen Gesetzgebungsverfahren nach Art. 294 AEUV.

Inhaltliche Vorbereitung der Teilnehmer:

Keine notwenig.

Anbieter:
CIVIC GmbH - Institut für internationale Bildung

Alt-Eller 38
40229 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: Externer Link: info@civic-institute.eu
Website: Externer Link: http://www.civic-institute.eu