Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

TikTok im Überblick | Lernen mit – und über – TikTok | bpb.de

TikTok im Überblick

  • TikTok ist eine der am schnellsten wachsenden digitalen Medienplattformen.

  • Global über eine Milliarde Nutzer/-innen verbringen täglich im Durchschnitt 95 Minuten auf der Plattform. Mit dabei mehr als 1400 Medienanbieter und Journalist/-innen, zahllose große Unternehmen, NGOs, alte und neue Prominente.

  • Symptomatisch für die Plattform sind bestimmte wiederkehrende, wenn auch nicht zwingende Gestaltungselemente: High Density, Layered Storytelling, Realness, Memes und Vibe.

  • Gute TikTok Videos starten direkt mit einer Pointe oder einem audiovisuellen Effekt, sie sind abwechslungsreich in der Gestaltung, bestehen aus vielen Einzelelementen, ziehen die Aufmerksamkeit der Nutzer/-innen konstant auf sich, überraschen und gehen nahtlos in den zweiten Loop über.

  • Egal ob BookTok, WarTok, JournoTok oder JazzTok – es gibt auf TikTok eine Vielzahl von Genres und thematischer Nischen; viele funktionieren ganz ohne Tanzen.

Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Die Klarna-Schuldenfalle

Mithilfe von Anbietern wie Klarna verprassen gerade junge Menschen häufig Geld, das sie gar nicht haben – und landen tief in der Schuldenfalle. Wie kommt's?

Video Dauer
fluter

Das Trinkgeld-Dilemma

Wieso geben wir Trinkgeld, und warum ist uns die Entscheidung über die Höhe oft ein wenig unangenehm?

Video Dauer
fluter

Männer, nein danke?

Beziehungen, Ehe, Kinder mit einem Mann – das alles lehnt die 4B-Bewegung ab. Warum sich ausgerechnet in Südkorea eine der konsequentesten feministischen Strömungen der Gegenwart gegründet hat,…

Video Dauer
Video

Wie gefährlich ist die Manosphere?

Männlichkeitsinfluencer predigen ihren Anhängern Selbstdisziplin und liefern einfache Antworten auf eine komplexe Welt. Das macht ihren Frauenhass anschlussfähig. Wir erklären, wieso das ziemlich…