Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

TikTok und die öffentliche Debatte | Lernen mit – und über – TikTok | bpb.de

Lernen mit – und über – TikTok TikTok im Überblick TikTok im Überblick Was ist TikTok? Nutzer/-innen – Wer nutzt TikTok? Funktionsweise – Wie funktioniert TikTok? Inhalte und Themen – Wofür kann man TikTok nutzen? TikTok in Lern- und Bildungskontexten Mit TikTok lernen? Vergangenheitsbezogene Diskurse – Erinnern, aber wie? Digitale politische Bildung mit TikTok TikTok und die öffentliche Debatte Blut, Hustensaft-Hähnchen und die Porzellan-Challenge Falsche Informationen, Kriegspropaganda und wie man sie erkennt Todeslisten, Hatefluencer/-innen und rechtsextreme Mobilisierung auf der Plattform Spähsoftware, Zensur und Sperrdebatte Achtung, Desinformationen! Die Europawahl auf TikTok Hass for you Quellen Ergänzende Lektüreempfehlung Redaktion

TikTok und die öffentliche Debatte

  • TikTok Challenges sind Kampagnen oder Trends, die Nutzende dazu einladen, eigene Videos basierend auf der Ausführung einer bestimmten Aufgabe zu erstellen. Viele Challenges gab es schon lange vor TikTok. Viele sind deutlich ungefährlicher als oft behauptet.

  • Im Jahr 2022 hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine TikTok in einen von vielen unerwarteten zentralen Ort für die Verbreitung von Fehlinformationen und Desinformationen verwandelt.

  • Neben rechtem Extremismus findet sich auf TikTok auch religiös begründeter Extremismus, beide werden für jeweils heterogene Zielgruppen unterschiedlich gestaltet.

  • TikTok sammelt umfangreiche Datenmengen. Soweit das Forscher/-innen beurteilen können, ist das zwar nicht invasiver als das, was andere US-amerikanische Technologieunternehmen tun, aber trotzdem problematisch.

Weitere Inhalte

Lernen mit – und über – TikTok

Quellen

Hier finden sie alle Referenzen, die bei der Erstellung dieses Dossiers genutzt wurden in alphabetischer Reihenfolge.

Lernen mit – und über – TikTok

TikTok in Lern- und Bildungskontexten

Welche Rolle TikTok bereits in Lernkontexten von jungen Menschen einnimmt und welche Potenziale und Gefahren sich gleichzeitig daraus ergeben, wird in diesem Kapitel beleuchtet.

Lernen mit – und über – TikTok

Spähsoftware, Zensur und Sperrdebatte

Verstärkte Datenschutz- und Sicherheitsbedenken führen zu Sperrdebatten der App in mehreren Ländern. Dass die Plattform selbst Zensur betreibt (sogenanntes Shadowbanning) erhöht den Vorwurf an…

Lernen mit – und über – TikTok

Blut, Hustensaft-Hähnchen und die Porzellan-Challenge

Challenges werden schnell als Gefahrenpotenzial eingestuft. Das ist nicht richtig und auch nicht falsch. Es gilt im Einzelfall zu beurteilen, was der einzelne Trend beinhaltet. Denn, nicht jede…