Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Von Lehrenden für Lehrende: Digitale Medien im Einsatz – das ist der Bildungssalon der Werkstatt der Bundeszentrale für politische Bildung. In Inputs, Diskussionen und Praxisübungen geht es um digitale Werkzeuge und Methoden und ihre sinnvolle Anwendung im Bildungsalltag. Im Fokus stehen: 1. die Vermittlung anwendungsbezogenen Wissens über digitale Medien und 2. der Austausch über Erfahrungen bei der Umsetzung digitaler Lehr- und Lernszenarien.
Der Bildungssalon findet in der Regel vier Mal im Jahr in den Berliner Redaktionsräumen des Projekts Externer Link: werkstatt.bpb.de statt. Eingeladen sind alle, die sich für die Möglichkeiten digitaler Medien im Unterricht oder in der Projektarbeit interessieren, Partner und Werkzeuge kennenlernen und mitreden wollen. Zentrale Bestandteile der Veranstaltung sind Inputs, Gruppendiskussionen und kurze Praxisübungen. Zur Vertiefung der Themen erscheinen jeweils parallel zum Bildungssalon begleitende Beiträge und Interviews mit den Expertinnen und Experten.
Haben Sie konkrete Fragen oder Anregungen zum Bildungssalon? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an E-Mail Link: info(at)werkstatt.bpb.de.
Wir laden Sie zu einer kurzen Befragung zu unserem Internetauftritt ein. Bitte nehmen Sie sich 5 Minuten Zeit, um uns bei der Verbesserung unserer Website zu helfen. Ihre Angaben sind anonym.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!