Podcast | Digitales Lehrtagebuch
Lagebesprechung zum digitalen Unterricht ohne Schule
Zwischen Lernplattform und Klassenzimmer, Videokonferenz und Abschlussprüfung: Wir geben einen kleinen, ganz persönlichen Einblick in den Alltag zweier Lehrkräfte und sprechen darüber, wie sie während der Corona-Pandemie ihren Unterricht meistern – mehr oder weniger digital, mit allen Herausforderungen und (Un-)Möglichkeiten.

Das Gesundheitsrisiko durch das Coronavirus steigt. Die Maßnahmen, die die Politik in diesem Zusammenhang ergreift, verändern in diesen Tagen unser aller Leben – in Deutschland, Europa und der Welt. Das öffentliche Leben wird auf ein Minimum heruntergefahren. Das betrifft auch die Schulen, denn die sind seit dem 16. März 2020 in allen Bundesländern zu. Was das bedeutet, für Lernen und Lehren, wie sich die Schulschließungen auf den Alltag von Lehrenden auswirken und was für Fragen auf einmal wichtig werden, auch im Kontext Digitales Lernen und Lehren – das wollen wir in diesem Podcast besprechen.
Moderation: Theresa Samuelis
Abonnieren bei Spotify und iTunes