Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Bildungssalon: Digitale Trickfilmanimation – Wahlen und politische Bildung | Bildungssalon | bpb.de

Bildungssalon Rückblick: Bildungssalons zu digitaler Trickfilmanimation in der Schule Rückblick: Bildungssalon Influencer und politische Meinungsbildung Rückblick: Bildungssalon Künstliche Intelligenz in der Schule Bildungssalon: Ein Jahr nach den ersten Schulschließungen – was hat sich verändert? Bildungssalon: Digital landauf landab: Best-Practice-Ansätze für Digitale Bildung auf dem Land Bildungssalon: Nachhaltige Schule digital Bildungssalon: Historisch-politische Bildung mit Virtual und Augmented Reality VR/AR in der historisch-politischen Bildung – Chancen und Risiken Bildungssalon: Lernen mit Virtual und Augmented Reality Bildungssalon: Baust du noch oder lernst du schon?

Bildungssalon: Digitale Trickfilmanimation – Wahlen und politische Bildung Programm

Ablauf:

  • Warm-Up & Vorstellung


  • Input – Trickmisch, Formate (Storytelling, Poesie, WortvorOrt) und das Tool trixmix.tv


  • Praxisteil – Animationsfilme selbst gestalten


  • Input – Beispiel Schulworkshops der Reihe denk!mal FREIHEIT und Praxistipps


  • Rückfragen, Feedback und Abschluss


Weitere Inhalte

Klassiker sehen – Filme verstehen

Animationsfilm – Trickfilm und Filmtrick

Animationsfilme gelten oft vorrangig als Filme für Kinder. Aber auch im Hinblick auf ihre filmgeschichtliche Entwicklung sind sie überaus vielfältig.

Schriftenreihe
5,00 €

Raus aus der Bildungsfalle

5,00 €

Von verdreckten Schultoiletten bis zu mangelhafter Unterrichtsqualität – Bildungsforscher Tim Engartner legt schonungslos die Defizite des deutschen Schulsystems offen und zeigt Lösungsansätze auf.