Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schulnewsletter November 2020: Thema USA | Schulnewsletter | bpb.de

Schulnewsletter Schulnewsletter 2022 2021 2020 2019 2018 2017 2016 Krieg in Syrien Digitale Bildung - Schwerpunkt OER Präsidentschaftswahl in den USA Kinderrechte Nationalismus und Separatismus TTIP Spielend lernen Global Governance Energie(wende) Integration in der Schule Landtagswahlen 2016 Wirtschaftsfragen 2015 Klimawandel Islamistischer Terror Szenario, Plan- und Rollenspiel Flucht Armut Homosexualität Inklusion Türkei 70 Jahre Kriegsende Europa und seine Grenzen Föderalismus Rechtsextremismus 2014 Vorurteile Deutsche Teilung – Deutsche Einheit Islamismus Bildung - wie lernen wir? Nahost-Konflikt Reisen Fußballweltmeisterschaft Erster Weltkrieg Wahl zum Europäischen Parlament Partizipation Digitale Medien in der Schule Nationalsozialismus Regierungsbildung

Schulnewsletter November 2020: Thema USA

Sehr geehrte Lehrerin, sehr geehrter Lehrer,

die anstehende Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten von Amerika ist keine gewöhnliche Wahl. Nicht wenige sehen in ihr die wichtigste Wahl der jüngeren US-amerikanischen Geschichte. Angesichts der Bilanz der Präsidentschaft Trumps könnte eine mögliche Niederlage Bidens enorme Folgen für die demokratische Kultur im Land bis hin zu den transatlantischen Beziehungen Deutschlands haben - wenngleich diese problematische Entwicklung sicherlich nicht erst 2016 begann oder mit einem Sieg Bidens vorbei wäre. Es gibt darüber hinaus noch viele weitere Gründe für eine Auseinandersetzung mit den USA in der Schule. Dazu zählen auch die weltweiten antirassistischen Proteste unter dem Motto: "Black Lives Matter". Dieser Newsletter stellt wie immer Hintergrundberichte und Unterrichtsmaterialien vor zur Auseinandersetzung mit der ältesten Demokratie der Neuzeit.

Ihr Schulnewsletter-Team