"Bildungshacks: Tipps für Visualisierungen im Unterricht" herunterladen als:
Video Playlist
Vorheriges Audio
Nächstes Audio
Bildungshacks: Tipps für Visualisierungen im Unterricht Bildungshacks
Plakate, Diagramme, Videos können verwendet werden, um Daten und Informationen zu veranschaulichen. Filli Montag spricht mit Lehrer Steffen Jauch über Methoden zur Visualisierung im Unterricht.
Inhalt
Für einen schnellen Überblick: 
 00:00 - Einstieg & Vorstellung
 00:31 - Warum ist Datenvisualisierung spannend?
 01:01 - Datenvisualisierung im Unterricht
 01:56 - Praxistipps zur Einbindung in den Unterricht
 03:12 - Werkzeugkasten für Visualisierungen: H5P
 03:55 - Hilfreiche Ressourcen für Lehrende
 04:03 - Ende & Ausblick
Die Werkstatt bei Twitter: Externer Link: twitter.com/werkstatt_bpb 
 Und bei Instagram: Externer Link: instagram.com/werkstatt_bpb 
Schickt uns eure Wünsche für kommende Themen an E-Mail Link: redaktion@werkstatt.bpb.de oder bei Twitter und Instagram.
Mehr Informationen
- Moderation: Filli Montag 
- Redaktion: Nina Heinrich 
- Redaktion (bpb): Tim Schmalfeldt 
- Produktion: 02.2022 
- Spieldauer: 6 Min. 
- hrsg. von: Bundeszentrale für politische Bildung 
Lizenzhinweise
 Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-SA 4.0 - Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International" veröffentlicht.  Autor/-in: Redaktion werkstatt.bpb.de | Nina Heinrich für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-SA 4.0 und des/der Autors/-in teilen.
Sie wollen einen Inhalt von bpb.de nutzen?