Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Das gute Projekt | bpb.de

Das gute Projekt Humanitäre Hilfsorganisationen und die Fragmentierung der Vernunft

von Monika Krause

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Humanitäre Hilfe als Marktprodukt? Angesichts der Vielzahl Hilfsbedürftiger müssen humanitäre Hilfsorganisationen eine Auswahl treffen, wem, wo und wie geholfen wird. Zugleich aber fordern ihre Geldgeber – Staaten wie Individuen – einen Nachweis des Nutzens der Projekte, die sie unterstützen. So hat sich ein Beziehungsgeflecht zwischen allseits geteilten humanitären Ideen, den Erwartungen an humanitäre Hilfsorganisationen und der Fokussierung auf nachprüfbare Erfolge entwickelt. Welche Konsequenzen hat es für Hilfsorganisationen wie auch für die Adressaten ihrer Arbeit, wenn Hilfe wesentlich von der Aussicht auf sichtbaren Erfolg abhängt? Wie wirkt sich das auf die Organisationslogik der betreffenden NGO aus?

Monika Krause untersucht, mit welchem Selbstverständnis und welchen Instrumentenhumanitäre Hilfsorganisationen im 21. Jahrhundert agieren. Sie arbeitet die Strukturen heraus, die sich aus der wachsenden Erfolgsabhängigkeit humanitärer Projekte ergeben und beleuchtet denpolitischen und moralischen Legitimitätsdruck humanitärer Hilfe. Das Buch analysiert zudem die Beziehungen zwischen den humanitären Hilfs- und den Menschenrechtsorganisationen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10180

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Monika Krause

Ausgabe:

Bd. 10180

Seiten:

272

Übersetzung:

Aus dem Englischen von Michael Adrian

Erscheinungsdatum:

06.09.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Informationen zur politischen Bildung
0,00 €

Vereinte Nationen

0,00 €
  • Pdf

Den 1945 gegründeten Vereinten Nationen gehören heute fast alle Staaten der Welt an. Wie können ihre Ziele – internationale Sicherheit, Weltfrieden und Menschenrechte – realistisch umgesetzt werden?

  • Pdf
Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

Humanitäres Völkerrecht

Menschen im Krieg zu schützen – das ist der Kern des humanitären Völkerrechts, festgelegt in den Genfer Konventionen. Trotzdem sind Kriegsverbrechen allgegenwärtig. Wie wirksam ist das…