Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Der Neue Mensch | bpb.de

Der Neue Mensch

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 150 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Schöner, klüger, schneller, größer… Die Wunschliste an eine neue Art Mensch ist lang – und folgt sehr unterschiedlichen Idealen. Vor allem um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert hatte der Diskurs zur Schaffung eines Neuen Menschen Konjunktur und radikalisierte sich im Faschismus, im Nationalsozialismus und im Sowjetkommunismus.

Programme, die diese Ideen in die Tat umsetzen sollten, gingen mit der Ausgrenzung und Vernichtung "alter" und als minderwertig betrachteter Menschen einher. Auch wenn diese Ideologien heute wenig Anklang finden, ist die Sehnsucht nach einem Neuen Menschen keineswegs verschwunden. Und so gehen auch Neuroenhancement durch Psychopharmaka, Transhumanismus und die technische Erweiterung des Menschen zu digitalisierten Cyborgs mit neuen ethischen und politischen Herausforderungen einher.

Produktinformation

Bestellnummer:

10247

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

bpb

Ausgabe:

Bd. 10247

Seiten:

168

Erscheinungsdatum:

24.09.2018

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Der Neue Mensch

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Idee eines Neu-Werdens des Menschen hat über das Christentum Eingang auch in die Sozialutopien der Neuzeit gefunden, in denen sich das eschatologische Ziel vom Jenseits ins Diesseits verlagerte.…

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Aus Politik und Zeitgeschichte

Streitpunkt Queer - Essay

Queerness ist nicht nur im Kulturkampf, sondern auch innerhalb feministischer Bewegungen ein Streitthema. Eine Ursache ist die Fehlinterpretation feministischer Grundlagentexte.

Schriftenreihe
7,50 €

Talar und Hakenkreuz

7,50 €

Die NS-Ideologie vereinnahmte seit 1933 rasch auch die Universitäten. Wie gerieten sie mehr und mehr unter das Diktat des Regimes? Wer trieb diesen Prozess aktiv voran, wer waren die Leidtragenden?

Audio Dauer
Podcast

Putins Russland. Der antifaschistische Faschismus?

Laut der eigenen Propaganda hat Russland die Ukraine angegriffen, um das Land zu „entnazifizieren“. Aber Putin wird selbst oft Faschismus vorgeworfen. Was ist von diesem Vorwurf zu halten?