Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Die Erde rechnet ab | bpb.de

Die Erde rechnet ab Wie der Klimawandel unser tägliches Leben verändert – und was wir noch tun können

von Claus-Peter Hutter

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 1 € und 100 Cents zuzüglich Versandkosten

Inhaltsbeschreibung

Der Klimawandel wirkt sich nicht nur im großen Maßstab aus, sondern hat auch eine Vielzahl regional oder lokal wirkender Folgen: überhitzte Städte, Dürreschäden in der Wald- und Landwirtschaft, Starkregenereignisse, zudem bedrohte Lebensräume heimischer Tiere und Pflanzen. Manch weitere Konsequenz sei, so Claus-Peter Hutter, oft noch kaum ins Bewusstsein der Menschen gerückt. So überleben hierzulande vermehrt tropische Insekten, die eine ernst zu nehmende Gesundheitsgefährdung darstellen.

Der Klimawandel sei, so Hutter, ein Faktum, das sich nicht länger ignorieren lasse und dem dringend begegnet werden müsse. Zugleich seien Gesellschaften, aber auch jede und jeder Einzelne aufgerufen, sich auf die Veränderungen einzustellen und alle Möglichkeiten zu nutzen, ihre teils alarmierenden Konsequenzen zu mildern. Hier sieht Hutter die öffentliche Hand und die (Land-) Wirtschaft, Verbände, Schulen und Elternhäuser in der besonderen Pflicht.

Produktinformation

Bestellnummer:

10444

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Claus-Peter Hutter

Ausgabe:

Bd. 10444

Seiten:

304

Erscheinungsdatum:

01.10.2019

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Klimawandel

Klimawandel – die gestörte Balance

Die Daten der Klimaforschung belegen: Die Menschheit steigert mit ihren Emissionen den Treibhauseffekt. Er hat zwar das Leben auf der Erde ermöglicht, bedroht aber jetzt die Grundlagen der Existenz.

Klimawandel

Nachhaltige Entwicklungen

Die Folgen der Erderwärmung sind bereits spürbar. Die Menschen und Regionen, die am wenigsten zum Klimawandel beitragen, treffen die Auswirkungen der klimatischen Veränderungen am härtesten:…

Klimawandel

Klimapolitik

Mit der Unterzeichnung des "Übereinkommens von Paris" verpflichteten sich 195 Staaten den Klimawandel einzudämmen. Um dessen Vorgaben jetzt und weitere, ambitionierte Ziele in Zukunft zu erreichen,…

Klimawandel

Klima in der Krise

Das Klimasystem der Erde ist sehr komplex und wird von vielen Variablen beeinflusst. Durch den Eingriff des Menschen, kommt es zum anthropogenen Treibhauseffekt, der das Klimasystem verändert.

Deine tägliche Dosis Politik

Extreme Wetterlagen verändern die Umwelt

Extreme Wetterlagen verändern die Umwelt. Oft sind es Unglücke wie der Gletscherabbruch vor wenigen Tagen in Norditalien, die uns die schweren Folgen des Klimawandels aufzeigen.

Video Dauer
Checkpoint bpb

Landwirtschaft und Klimaschutz im Einklang?

Die Landwirtschaft ist wie kein zweiter Wirtschaftssektor weltweit von Wetterextremen betroffen, die durch den Klimawandel zunehmen. Doch die Landwirtschaft ist nicht nur Opfer der Klimakrise, sie ist…