Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Abtreibung | bpb.de

Abtreibung Eine Bestandsaufnahme

von Erica Millar

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Laut Statistiken treibt jede dritte Frau einmal im Leben ab. Oft wird von diesen Frauen erwartet, dass sie nach der Abtreibung Trauer und Scham empfinden. Dabei sind Lebenswelten und Erfahrungen viel zu heterogen, als dass allen Frauen pauschal die gleichen Empfindungen zugeschrieben werden könnten.

Erica Millar möchte mit diesen gängigen Stigmata brechen und analysiert in ihrem Buch unterschiedliche "Pro-Choice" und "Pro-Life" Kampagnen, indem sie deren Strategien, Sprache und Fokussierungen betrachtet. Die gesellschaftlich akzeptierte Art, über Abtreibung zu sprechen, ist meist mit Gefühlen wie Reue, Schuld und Scham verbunden. Dabei bedeutet für viele Frauen ein Abbruch vor allem eines: Erleichterung. Millar legt die kulturellen und historischen Zuschreibungen offen, die Gefühle und Verhalten von abtreibenden Frauen beeinflussen.

Produktinformation

Bestellnummer:

10516

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Erica Millar

Ausgabe:

Bd. 10516

Seiten:

221

Übersetzung:

Stephanie Singh

Erscheinungsdatum:

23.11.2020

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Dosis Politik

Buchempfehlungen

Im bpb-Shop gibt es einige neue Publikationen zu entdecken.

Hintergrund aktuell

Aufhebung des §219a

Der Bundestag hat das Werbeverbot für Abtreibungen aufgehoben. Nach jahrelangen Debatten stimmte eine Mehrheit für die Streichung des §219a StGB. CDU/CSU sowie AfD lehnten die Entscheidung ab.

Deine tägliche Dosis Politik

Viel Bewegung beim Thema Abtreibung

Beim Thema Abtreibungen ist derzeit viel in Bewegung: In El Salvador sorgt die Verurteilung einer 21-Jährigen für Aufsehen, in den USA und in Deutschland verändert sich die Rechtslage.