Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Atlas der KI | bpb.de

Atlas der KI Die materielle Wahrheit hinter den neuen Datenimperien

von Kate Crawford

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Ist Künstliche Intelligenz nur eine weitere Entwicklung der Digitalisierung des Alltags, eine effiziente Software in einer „Cloud“? Die KI-Forscherin Kate Crawford entlarvt diese verharmlosende Vorstellung und beleuchtet die konkreten Auswirkungen der Technologie auf die physische Welt. Ihre Recherche bietet Einblicke in den Bergbau, wo für die KI reale Ressourcen wie Gestein, Lithium-Sole und Erdöl abgebaut werden, und in Logistik-Zentren, wo menschliche Arbeitskraft für Unternehmensgewinne ausgebeutet werde. Künstliche Intelligenz gehe, so Crawford, mit Umweltzerstörung und Raubbau an der Natur sowie sozialer Ungerechtigkeit einher, etwa der Ausbeutung von Clickworkern.

Zudem basiere Künstliche Intelligenz auf einer Klassifizierung von Daten, die keineswegs einer objektiven Logik folge, sondern Hierarchien perpetuiere und Ungleichheiten verstärke. Angesichts dieser Verzerrungen könne KI nicht als neutrale Technologie angesehen werden, deren Probleme wiederum durch weitere technische Innovationen gelöst werden können. Vielmehr seien politische Regulierung, demokratische Kontrolle und die Einbeziehung der von Vorurteilen, Diskriminierung und Ausbeutung Betroffenen erforderlich. Die bereits existierenden Gefahren der Technologien für Privatsphäre, Menschenrechte, Natur und Arbeitswelt seien weitaus bedrohlicher als die von manchen befürchtete Entwicklung einer künstlichen Superintelligenz.

Produktinformation

Bestellnummer:

11193

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Kate Crawford

Ausgabe:

Bd. 11193

Seiten:

336

Übersetzung:

Frank Lachmann

Erscheinungsdatum:

07.07.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1193-5

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Themenblätter im Unterricht
0,00 €

Quelle: Künstliche Intelligenz?

0,00 €
  • Pdf

Das Recherchieren verlässlicher Informationen und das richtige Einordnen von Quellen sind Schlüsselkompetenzen im digitalen Zeitalter. Doch wie findet man glaubwürdige Quellen?

  • Pdf
Werkstatt

KI und maschinelles Lernen

Chatbots, Prognosen, automatisierte Leistungs- und Lernempfehlungen - KI-gestützte Technologien sind ein Merkmal zeitgemäßer Bildung. Der Themenschwerpunkt stellt Chancen wie Risiken dar.

einfach POLITIK

Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz lernt, wie man Handeln planen kann. Sie lernt aus einer großen Menge Daten. So funktionieren zum Beispiel selbst fahrende Autos oder Sprachassistenten.

Aus Politik und Zeitgeschichte
Vergriffen

Künstliche Intelligenz

Vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Wie beeinflusst Künstliche Intelligenz unser Leben? Wie verändert sie die Arbeitswelt und wie das Lehren und Lernen? Ist KI eine Gefahr für die Demokratie? Und könnte sie sich verselbstständigen?

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Werkstatt

Editorial: Lernen mit Algorithmen

KI-gestützte Technologien eröffnen der Bildungswelt neuartige Zugänge und Vermittlungsmöglichkeiten. Doch Lehrende wie Lernende müssen auf den Umgang mit maschinellem Lernen vorbereitet werden.