Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Schmales Gewässer, gefährliche Strömung | bpb.de

Schmales Gewässer, gefährliche Strömung Über den Konflikt in der Taiwanstraße

von Stephan Thome

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Der Inselstaat Taiwan, östlich vom chinesischen Festland gelegen, ist in den vergangenen Jahren in den Fokus internationaler Aufmerksamkeit gerückt. De facto seit 1949 als „Republik China“ unabhängig verwaltet, wird die staatliche Eigenständigkeit Taiwans von der Volksrepublik China vehement abgelehnt – was diese auch zunehmend durch militärische Drohgebärden untermauert. Wie groß ist die Gefahr eines Krieges um Taiwan? Wie konnte sich die Insel zu einem Brennpunkt geopolitischer Spannungen entwickeln? Welche Interessen verfolgen China und die USA? Und wie positioniert sich die taiwanische Bevölkerung selbst in dem Konflikt? Der Philosoph und Schriftsteller Stephan Thome zeichnet die historische Entwicklung Taiwans nach und zeigt, wie es sich von einer japanischen Kolonie zur autoritären „Republik China“ entwickelte – und schließlich zu einer modernen Demokratie mit eigener nationaler Identität.

Er beschreibt, wie China mit militärischem Druck, wirtschaftlicher Isolierung und gezielten Desinformationskampagnen die Unabhängigkeit Taiwans infrage stellt und versucht, Kontrolle über die Insel zu erlangen. Er verdeutlicht jedoch auch die hohen strategischen und militärischen Risiken, die mit einer Invasion Taiwans für die Volksrepublik einhergehen würden, und analysiert, wie Taiwan seine Verteidigungsstrategie anpasst. Thome macht deutlich, dass der Status quo fragil ist – und dass Deutschland und die EU eine Rolle dabei spielen können, Taiwans internationale Sichtbarkeit zu stärken, ohne eine Eskalation zu provozieren.

Produktinformation

Bestellnummer:

11221

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Stephan Thome

Ausgabe:

Bd. 11221

Seiten:

366

Erscheinungsdatum:

05.08.2025

Erscheinungsort:

Bonn

ISBN:

978-3-7425-1221-5

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Globaler Handel

Mehr Chips für Europa

Mikrochips sind das Öl des digitalen Zeitalters, werden aber meist in Fernost hergestellt. Wie die Politik die Produktion in die EU holen will, analysieren die Ökonomen Heike Belitz und Martin Gornig.

Aus Politik und Zeitgeschichte
vergriffen

China und seine Nachbarn

vergriffen
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

China unterhält aufgrund seiner wirtschaftlichen Stärke, der Größe und der zentralen Lage in Asien vielfältige und komplexe internationale Beziehungen. Diese sind nicht selten spannungsgeladen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Artikel

Taiwan und die geopolitische Neuordnung in Asien

Die Volksrepublik China betrachtet die Inselrepublik Taiwan als "abtrünnige Provinz". Taiwan betont hingegen seinen demokratischen Status quo und die USA treten als enger Verbündeter der Insel auf.

Länder-Analysen

Friedensverhandlungen

Kann Russlands Krieg gegen die Ukraine durch Verhandlungen beendet und ein gerechter Frieden erzielt werden? Diese Ausgabe stellt die Positionen von Kriegsparteien und Vermittlern vor und dokumentiert…