Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Ausgeliefert | bpb.de

Ausgeliefert Wie Lieferdienste ihre Fahrer ausbeuten, warum uns das alle ärmer macht – und was wir dagegen tun können

von Orry Mittenmayer

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 5 € und 500 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Das Essen aus dem Lieblingsrestaurant schnell nach Hause, ins Büro oder auf eine Party bestellen? Für viele Menschen ist das mittlerweile selbstverständlich geworden. Und gewohnt erscheint inzwischen auch der Anblick der Fahrer, die die Bestellungen in den Städten mit ihren Fahrrädern ausliefern. Diese sogenannten Rider arbeiten für einige wenige, teils global operierende Lieferdienste.

Ursprünglich aus der Startup-Kultur kommend, geben sich diese Firmen ein jugendliches und unkonventionelles Image, auch in der Anwerbung ihrer Lieferfahrer. Ersetzt der Job auf dem Fahrrad nicht das Fitnessstudio? Sind flexible Arbeitszeiten und leistungsabhängige Bezahlung nicht zeitgemäß? Orry Mittenmayer hat als Rider gearbeitet und liefert Einblicke hinter die Kulissen der Branche. Er zeigt, unter welchem Druck die Fahrer und Fahrerinnen stehen, wie es um ihre Sicherheit und Ausrüstung bestellt ist und welche Kontrolle die Firmen über sie ausüben. Er macht sich für die Rechte von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern in einer Branche stark, in der Mitbestimmung schwer zu organisieren ist. Dabei steht die Arbeitsrealität der Lieferdienste auch stellvertretend für die sogenannte Gig Economy, in der große Plattformen als bloße Vermittler freiberuflicher Dienstleistungen auftreten – und dabei versuchen, Risiken und Unkosten zu einem großen Teil auf die Auftragnehmerinnen und Auftragnehmer abzuwälzen.

Produktinformation

Bestellnummer:

11227

Reihe:

Schriftenreihe

Autor/-innen:

Orry Mittenmayer

Seiten:

224

Erscheinungsdatum:

05.09.2025

ISBN:

978-3-7425-1227-7

Passende Produkte

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

Liefern per App – Radkurier António will Mitbestimmung

Mit dem boomenden Liefergeschäft ist ein neuer Beruf entstanden: Rider, die durch die Städte flitzen und Essen nach Hause bringen. António Coelho ist einer von ihnen. Die Arbeitsbedingungen haben…

Video Dauer
Video

Warum Tausende auf dem Atlantik ihr Leben riskieren

Die Fluchtrouten über den Atlantik gilt als besonders gefährlich. Im Jahr 2024 wurden offiziell 1.086 Menschen für tot erklärt oder vermisst gemeldet, NGOs schätzen die Zahl sogar auf über…

Wo Trump irrt

Trumps Willkürherrschaft der Zölle

Dem US-Präsidenten fehlt eine konsistente handelspolitische Strategie. Das kann fatale Folgen für die USA haben, meint der Journalist Mark Schieritz.

Artikel

#12 Was macht eigentlich eine Zentralbank?

US-Präsident Trump greift die Unabhängigkeit der US-Zentralbank Fed an. Aber was machen überhaupt Zentralbanken, warum sind sie meist unabhängig – und welche Auswirkungen hat Trump auf den Dollar?

Debatte

Die Schuldenbremse sorgt für Stabilität

Die Schuldenregeln schränken die Politik keineswegs über Gebühr ein. Investitionen können auch durch Ausgabenumschichtungen oder Steuererhöhungen finanziert werden, findet IFO-Chef Clemens Fuest.