Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Umkämpfte Begriffe | bpb.de

Umkämpfte Begriffe Deutungen zwischen Demokratie und Extremismus

Produktvorschau

Allgemeine Informationen

Inhaltsbeschreibung

"Demokratie", "Freiheit", "Menschenrechte" – diese und andere, mitunter schillernde und in politischen Diskursen allgegenwärtige Begriffe unterliegen vielfältigen Deutungsmöglichkeiten. Die Auslegungen variieren bereits im demokratischen Spektrum. Gleichzeitig finden die Begriffe auch Anklang in extremistischen Kreisen und in politischen Strömungen, die zwischen Demokratie und Extremismus angesiedelt sind.

Nicht selten werden gängige Verständnisse dabei verdreht oder in ihr Gegenteil verkehrt. Der Sammelband vereint Analysen von 13 Begriffen und Begriffsfamilien, zum einen hinsichtlich eines Gebrauchs, der sich an den demokratischen Grundwerten von Mehrheitsentscheidungen, Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit orientiert, und zum anderen einer Begriffsnutzung, die diese Prinzipien teilweise oder in Gänze ablehnt.

Texte unter anderem von Cas Mudde, Ulrich Sarcinelli, Uwe Backes, Birgit Enzmann, Wilfried von Bredow, Barbara Zehnpfennig, Thomas Meyer, Samuel Salzborn und Eckhard Jesse sollen zur Diskussion anregen und eine demokratische Argumentation im Umgang mit Antidemokraten stärken.

Produktinformation

Bestellnummer:

10024

Reihe:

Schriftenreihe

Herausgeber/-innen:

Gereon Flümann

Ausgabe:

Bd. 10024

Seiten:

360

Erscheinungsdatum:

22.12.2016

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Spicker
nur als PDF erhältlich

Verstehen wir uns richtig?

nur als PDF erhältlich
  • Pdf

So manches Wort aus dem politischen Alltag ist zwar üblich, aber in seinem Wortsinn auch ziemlich missverständlich. Der Spicker erklärt 14 politische Begriffe in einfachen Worten.

  • Pdf
Audio Dauer
einfach POLITIK

Demokratie

Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet Herrschaft des Volkes. Das Volk sind alle Bürger und Bürgerinnen. Sie entscheiden über das Zusammenleben in einem Staat.

Spicker
Zum Herunterladen

Politische Parteien

Zum Herunterladen
  • Pdf

Ohne Parteien würden moderne Demokratien nicht funktionieren. Wie unterscheiden sich Parteiensysteme und vor welchen Herausforderungen stehen Parteien heute?

  • Pdf
Demokratiespiel für Schulklassen

Deine Stimme

Wie entstehen Wahlentscheidungen? In „Deine Stimme“ erleben Schülerinnen und Schüler demokratische Prozesse, hinterfragen Wahlkampfstrategien und setzen sich mit Populismus und Deepfakes auseinander.