Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum | bpb.de

Vereint im Stolz. Fußball, Nation und Identität im postjugoslawischen Raum

von Anne Hahn, Frank Willmann

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 4 € und 450 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Der von Krieg und Gewalt begleitete Auflösungsprozess Jugoslawiens hat auch im Sport tiefe Gräben hinterlassen. So waren etwa die „großen Vier“ des jugoslawischen Fußballs – Hajduk Split, Partizan und Roter Stern Belgrad sowie Dinamo Zagreb – und ihre Fanszenen nicht nur unmittelbar von den kriegerischen Auseinandersetzungen betroffen, sondern Fans beteiligten sich aktiv an ihnen.

Heute steht der Fußball in allen postjugoslawischen Republiken vor Problemen: Die Zuschauerzahlen sind rückläufig, und viele wenden sich aufgrund von Korruptionsaffären in Verbänden und Vereinen vom organisierten Fußball ab. Gleichzeitig liefert und verstärkt der Fußball für seine Fans weiterhin relevante Merkmale ihrer Identität: Zugehörigkeit zum Verein, zur ethnischen Gruppe, zur Nation. So spiegeln sich die Rivalitäten und Konflikte der Region auch im Fußball, wie die im Band versammelten Fotos und Interviews vor Augen führen.

Produktinformation

Bestellnummer:

3942

Reihe:

Zeitbilder

Autor/-innen:

Anne Hahn, Frank Willmann

Seiten:

256

Erscheinungsdatum:

25.08.2021

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

GrafStat

Fußball und Nationalbewusstsein

Mit diesen Materialien können Lehrerinnen und Lehrer anlässlich internationaler Fussball-Turniere die Frage der nationalen Identität und der Rolle des Fußballs in unserer Gesellschaft in den…

Deine tägliche Dosis Politik

Anpfiff in der Fußball-Bundesliga

Heute vor 60 Jahren fiel der Startschuss für die Fußball-Bundesliga – warum das spannend und wichtig ist.

Video Dauer
fluter

Auf Identitätssuche in Omsk

Nach der Trennung ihrer Eltern wuchs Ksenia in Deutschland bei ihrer Mutter auf. Als junge Frau fragt sie sich nun: Wie viel Russland steckt eigentlich in mir? Unsere Filmemacherin begleitete Ksenia…

Video Dauer
fluter

Der integrative Fußballverein „Bielefeld United“

Bielefeld und gelungene Integration – gleich zwei Dinge, von denen manche behaupten, dass sie nicht existieren. Dieses Video über das Fußball-Projekt „Bielefeld United“ beweist das Gegenteil.

Schriftenreihe
1,50 €

Ethik der Appropriation

1,50 €

Ist die Übernahme „fremder“ Stile diskriminierend oder ist sie das, was Kultur ausmacht: ein kreativer Umgang mit vorhandenen Ausdrucksformen? Jens Balzer formuliert eine ethische Differenzierung.