"Antisemitismus" herunterladen als:
Antisemitismus Themenblätter im Unterricht | 123
Produktvorschau
Interner Link: Informationen zu den zuzüglichen Versandkosten Interner Link: Informationen zu den Lieferzeiten
Bestellmenge angeben
Antisemitismus
Inhaltsbeschreibung
Der Terroranschlag von Halle 2019, bei dem ein schwer bewaffneter Attentäter in die Synagoge eindringen und die darin betenden Menschen töten wollte, markiert in den letzten Jahren einen neuen Höhepunkt der Gewalt gegen Jüdinnen und Juden. Nur die schwere Holztür am Eingang der Synagoge verhinderte Schlimmeres.
Das Attentat von Halle sollte aber nicht isoliert betrachtet werden: Umfragen und Studien belegen regelmäßig eine weite Verbreitung antisemitischer Einstellungen in der deutschen Gesellschaft. Diese äußern sich in Form von Verschwörungserzählungen oder als Kritik am Staat Israel.
Auf zwei doppelseitigen Arbeitsblättern nimmt diese Ausgabe der Themenblätter antisemitische Denkmuster in den Blick, beleuchtet ihre Genese anhand historischer wie aktueller Beispiele und zeigt Strategien gegen antisemitisches Denken auf.
Für Lehrkräfte enthält das Heft eine ausführliche Einführung ins Thema sowie methodische Hinweise zum Einsatz der Arbeitsblätter im Unterricht. Die gedruckte Ausgabe enthält zusätzlich den
Produktinformation
Bestellnummer: |
5417 |
---|---|
Reihe: |
Themenblätter im Unterricht |
Autor/-innen: |
Patrick Pilarek |
Ausgabe: |
123 |
Seiten: |
20 |
Erscheinungsdatum: |
10.09.2020 |
Erscheinungsort: |
Bonn |
Downloads: | |
Hinweise: |
Korrekturhinweis: Bitte beachten Sie bei der Nutzung der Printversion, dass in den Hinweisen für Lehrkräfte auf S. 7 und S. 8 Korrekturen vorgenommen wurden. Ein entsprechender Hinweiszettel liegt bei und kann zusätzlich Interner Link: hier heruntergeladen werden. In der PDF-Datei sind die Korrekturen bereits eingepflegt. Wir bitten um Entschuldigung. Weiternutzung als OER ausdrücklich erlaubt: Dieses Werk und dessen Inhalte sind - sofern nicht anders angegeben - lizenziert unter Externer Link: Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz. Nennung gemäß TULLU-Regel bitte wie folgt: Weitere Hinweise zum Einsatz der veränderbaren Dateien finden Sie in unserem Sie möchten die Themenblätter kostenlos abonnieren, ein Abo kündigen oder Ihre Daten ändern? Dann besuchen Sie unsere Sie möchten uns dabei helfen, die Themenblätter in Zukunft noch besser zu machen? Dann besuchen Sie unser Externer Link: Feedback-Portal. |