Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Risikokompetenz | bpb.de

Risikokompetenz Aus Politik und Zeitgeschichte 23-25/2022

Produktvorschau

Allgemeine Informationen
Produktpreis: 0 € und 0 Cents zuzüglich Versandkosten

Bestellmenge angeben

Dem Warenkorb hinzufügen

Inhaltsbeschreibung

Seit es den Menschen gibt, ist er mit Gefahren und Unsicherheiten konfrontiert. Während wir durch die Aneignung von Wissen im Prinzip mit Gefahren wie Krankheit, Erdbeben oder Hochwasser umzugehen gelernt haben, scheint die Bearbeitung selbstproduzierter Risiken – atomare Strahlung, Schadstoffe in Luft und Lebensmitteln, Massenvernichtungswaffen oder menschengemachter Klimawandel – ungleich schwieriger zu sein.

Ein angemessener Umgang mit Risiken erfordert nicht nur individuelle, sondern auch kollektive Risikokompetenzen. Wie die jüngsten Krisen – Coronapandemie, Klimakrise, Krieg in der Ukraine – gezeigt haben, führt die nicht immer optimale Reaktion auf Krisen und Risiken zu gesellschaftlichen Problemlagen und Konflikten, die für die Demokratie selbst zum Risiko werden können.

Produktinformation

Bestellnummer:

72223

Reihe:

Aus Politik und Zeitgeschichte

Ausgabe:

Nr. 23-25/2022

Seiten:

48

Erscheinungsdatum:

03.06.2022

Erscheinungsort:

Bonn

Weitere Inhalte

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Demokratie in Gefahr?

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Zwar ist die Demokratie als Regierungsform nicht unmittelbar in Gefahr, ihr droht aber ein Verlust ihrer liberalen Komponenten. Unter Druck steht vor allem die liberale Demokratie.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #9: Risiko

"No risk no fun" oder lieber Vorsicht statt Nachsicht? Warum gehen wir manche Risiken sorglos ein, während wir uns vor anderen fürchten? In dieser Folge spricht Holger Klein mit Wolfgang Bonß, Gerd…

Hintergrund aktuell

Vorgezogene Parlamentswahl in den Niederlanden

Am 29. Oktober wird in den Niederlanden ein neues Parlament gewählt. Umfragen zufolge könnte Geert Wilders PVV erneut als stärkste Kraft hervorgehen. Die Koalitionsbildung dürfte grundsätzlich…

Podium / Vortrag
veranstaltet von der bpb

Trump hinter den Spiegeln

  • Donnerstag, 06. November 2025
  • 18:30 – 21:00 Uhr
  • Taz Kantine Berlin
Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Angst

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Angst beeinflusst Politik auf vielfältige Weise. Freiheitlich-demokratische Politik steht vor der Herausforderung, Ängste in der Bevölkerung aufzugreifen, ohne sich von ihnen leiten zu lassen.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub