Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Regionalprofil Westeuropa | bpb.de

Westeuropa ist ein wichtiges Ziel von Migrationsbewegungen. Mit Deutschland beinhaltet die Region eines der Länder mit der weltweit höchsten Zahl an internationalen Migrantinnen und Migranten.

Erscheinungsdatum:

Migrationspolitische Bilanz der Ampel-Koalition

Welche migrationspolitischen Vorhaben konnten SPD, Grüne und FDP während ihrer Regierungszeit durchsetzen? Was wurde aus dem zu Beginn angekündigten Neuanfang in der Migrations- und…

Vera Hanewinkel

/ 18 Minuten zu lesen

Flucht und Asyl in Deutschland

Wie hat sich das Asylrecht in Deutschland entwickelt? Welche Schutzformen können im Asylverfahren vergeben werden? Wie viele Flüchtlinge nimmt Deutschland auf? Ein Überblick.

Vera Hanewinkel

/ 24 Minuten zu lesen

Doppelte Staatsangehörigkeit in Deutschland

Wie kommt es, dass Menschen in Deutschland zwei Staatsangehörigkeiten haben? Wie hoch ist die Zahl dieser DoppelstaaterInnen und wie wird sich die 2024er-Reform des Staatsangehörigkeitsrechts…

Susanne Worbs

/ 12 Minuten zu lesen

Deutsche und europäische Migrationsabkommen

Seit langem gibt es Bestrebungen, Migration mittels Vereinbarungen mit Drittstaaten zu regulieren. Einen praktischen Mehrwert können diese entfalten, wenn sie langfristig und umfassend konzipiert…

David Kipp, Anne Koch

/ 7 Minuten zu lesen

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Podcast

Italien

Come stai, Italia? Zwei Jahre nach dem Amtsantritt von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni blicken wir mit dem Journalisten und Podcaster Sebastian Heinrich auf die aktuelle Lage in Italien. Welche…

Audio Dauer
Podcast

Asylpolitik

Auf der Suche nach Schutz vor Gefahr und Verfolgung fliehen jedes Jahr Hunderttausende Menschen nach Europa. Wie gelangen sie dorthin und wie geht die EU mit ihnen um? Wir sprechen mit der…

Artikel

Fußballmigration aus Afrika

Viele afrikanische Fußballerinnen und Fußballer hoffen auf eine Karriere in Ligen auf anderen Kontinenten. Wie hat sich Fußballmigration aus Afrika entwickelt? Mit welchen Risiken ist sie verbunden?

Artikel

Sport in einer globalisierten Welt

Sport setzt Menschen in Bewegung: Insbesondere im Profisport führt ein globaler Markt zur Migration von Athleten, Trainern und anderen Akteuren.

Dossier

Regionalprofil Nordamerika

Die USA und Kanada gelten als klassische Einwanderungsländer. Das Regionalprofil gibt einen Überblick über ihre Migrationsgeschichte und -Politik.

Artikel

Migration und Integrationspolitik in Belgien

Belgien ist ein multinationaler und föderaler Staat. Die Zuständigkeiten für die Einwanderungs- und Integrationspolitik sind zwischen der Föderalregierung und den subnationalen Regierungen aufgeteilt.