Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Agrargeschichte | Landwirtschaft | bpb.de

Landwirtschaft Landwirtschaft in Deutschland Strukturwandel Agrarpolitische Interessensgruppen Gemeinsame Agrarpolitik der EU Zweite Säule der EU-Agrarpolitik Die Entwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik der EU Agrargeschichte Agrarentwicklung seit 1880 Agrarpolitik und Interessenvertretung im Wandel Klima, Biodiversität und Boden Landwirtschaft und Naturschutz Landnutzungswandel Der Preis des Bodens Klima und Landwirtschaft Redaktion

Agrargeschichte

Der Agrarsektor und seine gesellschaftliche Bedeutung haben sich im vergangenen Jahrhundert drastisch gewandelt. Während die landwirtschaftliche Produktivität deutlich anstieg, wirken regionale Brüche und Kontinuitäten in der Agrar-, Siedlung- und Bodenpolitik wirken bis heute in der Agrarstruktur Deutschlands nach.

Strukturwandel und Agrarentwicklung seit 1880

Intensivierung, Mechanisierung und Spezialisierung – die deutsche Landwirtschaft hat sich im letzten Jahrhundert stark gewandelt. Während sie enorme Produktivitätssteigerungen realisierte, nahm…

Gunter Mahlerwein

/ 7 Minuten zu lesen