Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Veranstaltungen | bpb.de

Festival

Fake or Real?

Nimm digitale Medien unter die Lupe

Rund um das Thema "Fakes in Medien" können Kinder in der offenen Werkstatt selbst experimentieren und KI-Bilder erstellen– spielerisch, kreativ und auch ein bisschen kritisch.

  • 01.06. – 03.06.2025
  • ab 13:00 Uhr
  • Gera
Podium / Vortrag

Webtalk: Männlichkeit und Radikalisierung

Schlüsse für geschlechterreflektierte Pädagogik und Prävention

Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Prävention und politischer Bildung diskutieren über aktuelle Entwicklungen in der islamistischen Szene & Möglichkeiten des Umgangs mit den Herausforderungen.

  • Dienstag, 03. Juni 2025
  • 16:00 – 17:30 Uhr
Podium / Vortrag

Slow Tech: Nachhaltige Technologien in einer datengesteuerten Welt

Digitalisierung: feministisch & dekolonial

Wie kann Technologie nachhaltig, gerecht und entschleunigt gestaltet werden? Paz Peña spricht über Slow Tech als feministische, ökologische und dekoloniale Alternative zur digitalen Wachstumslogik.

  • Dienstag, 03. Juni 2025
  • 18:00 – 19:30 Uhr
Podium / Vortrag

Evidenzbasierte Perspektiven für die politische Bildung

Einladung zur Vorstellung des Pilotmonitors politische Bildung und zur gemeinsamen Diskussion über die Ergebnisse und nächsten Schritte

Wie kann politische Bildung gestärkt und besser erfasst werden? Der Bericht Politische Bildung in Deutschland bietet dazu neue Erkenntnisse. Wir laden Sie herzlich zur Vorstellung ein.

  • Dienstag, 10. Juni 2025
  • 16:00 – 18:30 Uhr
  • Berlin
Konferenz / Tagung

Kongress Vision Kino 2025

„Film verbindet – Netzwerke für die Filmbildung“

In Hamburg findet vom 16.-18. Juni der Kongress Vision Kino statt. Auf Teilnehmende warten drei Tage Impulse, Austausch und Diskussion zum Thema Filmbildung. Die bpb ist Kooperationspartnerin.

  • 16.06. – 18.06.2025
  • ab 19:00 Uhr
  • Hamburg