Multiperspektivisch, differenziert, vielschichtig: Die Studienreisen der bpb nach Israel beleuchten seit 1963 unterschiedliche Aspekte von Gesellschaft, Politik, Geschichte und Erinnerungskultur in einem zutiefst komplexen Land. Dabei bildet die Auseinandersetzung mit dem Holocaust, aktuellen Formen von Antisemitismus und jüdischem Leben ein wichtiges Leitmotiv. Die Reiseprogramme beinhalten unterschiedliche Stationen im städtischen und ländlichen Raum und verfügen über besondere Themenschwerpunkte. Zu jeder Studienreise gehört auch ein Besuchsabschnitt in den Palästinensischen Autonomiegebieten.