Die Teilnehmenden lernen digitale Spiele kennen und können mit erfahrenen Medienpädagog*innen in einen Austausch über pädagogische Fragen rund um digitale Spiele treten.
Ein digitaler Workshop für Kommunalpolitiker/-innen in Niedersachsen
Die digitale Veranstaltung stärkt kommunalpolitisch Engagierte und Mitarbeitende der kommunalen Verwaltung in Niedersachsen im Umgang mit digitalen Bedrohungen und Hass.
Studienreise nach Israel mit Besuch der Palästinensischen Gebiete
Rechtsruck in der Knesset, Ex-Premier Netanyahu zurück in der politischen Arena und gesellschaftliche Polarisierung: Demokratie bleibt in Israel eine Aushandlungsfrage.
Elf Jahre sind seit der Selbstenttarnung des NSU vergangen. Die "NSU-Monologe" sind dokumentarisches Theater und richten den Blick auf das Leid der Opfer, denen Unrecht widerfahren ist.
Digital oder vor Ort in Berlin - kostenlose politische Bildung
Politische Bildung für Alle: Für Besucher/-innengruppen bietet die bpb kostenlose Vorträge zu spannenden Themen der politischen Bildung an. Buchen sie jetzt Ihren Termin!
Das Studienreisenprogramm der bpb nach Israel besteht seit 1963 und bietet einen fundierten Einblick in ein hochkomplexes und widersprüchliches Land im Nahen Osten.
Die histoCON ist ein internationales und englischsprachiges Geschichtsfestival, das Raum bietet für Austausch und Diskussionen über globale Perspektiven auf Geschichte und Erinnerung.
Wenn Kinder und Jugendliche von Computerspielen fasziniert sind, sind Eltern oft ratlos. Bei der Eltern-LAN probieren wir populäre Spiele aus und erörtern Herangehensweisen im Familienalltag.
Was gibt es Neues im Sortiment der Bundeszentrale für politische Bildung? Welche Debatten halten wir für so relevant, dass wir sie mit unserem Angebot abdecken wollen? Im bpb:salon stellen…
Die seit Juni 2013 durch Deutschland tourende Wanderausstellung richtet sich an Schülerinnen und Schüler ab der Sekundarstufe I. Mit Videoporträts, Comics, Animationsfilmen und interaktiven…
Seit 1988 veranstaltet die Bundeszentrale für politische Bildung das Festival "Politik im Freien Theater". Das Theaterfestival gastiert jeweils in einer anderen deutschen Stadt. In einem mehrtägigen…
Wie soll Theater für und mit jungen Menschen sein? In der Veranstaltungsreihe Frankfurter Forum Junges Theater 2021/22 wird diese Frage neben vielen anderen diskutiert. Den Abschluss findet die Reihe…