Bildungssalon: Influencer und politische Meinungsbildung
Im kommenden Bildungssalon der Werkstatt geht es am 30. März um den Einfluss von Influencerinnen und Influencern auf den Nachrichtenkonsum junger Lernender und das Bildungstool "Der Newstest".
Wer wird in unserer Gesellschaft eigentlich als ausreichend seriös wahrgenommen, um politische Neuigkeiten zu verbreiten und aufzubereiten? Und wer sind die Akteurinnen und Akteure, die junge Lernende tagtäglich auf ihrem Smartphone erreichen?
In unserem Bildungssalon über den Einfluss von Influencerinnen und Influencern auf den Nachrichtenkonsum junger Lernender berichtet Leonie Wunderlich, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Institut für Medienforschung des Hans-Bredow-Instituts (HBI). Dabei teilt sie Erkenntnisse aus ihrer Studie "Social Media Creators aus Sicht ihrer jungen Followers", die im Rahmen des Projekts #UseTheNews entstanden ist. Und sie wird mit den Teilnehmenden in den direkten Austausch gehen, um ihre Forschungsergebnisse mit dem Praxisalltag von Lehrerinnen und Lehrern abzugleichen.
Anschließend wird Kathrin Rothemund, Referentin für Medienkompetenz der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), das gemeinsam mit der bpb entwickelte Bildungstool "Der Newstest" vorstellen, mit dem Nutzerinnen und Nutzer ihr Wissen im Umgang mit Nachrichten im Internet testen können. Anhand des Newstests wird sie Tipps für den Einsatz im Unterricht geben, etwa wie Schülerinnen und Schüler damit lernen können, die Qualität von Nachrichten zu beurteilen und Falschmeldungen besser zu erkennen.
Themen des Bildungssalons sind:
Welchen Einfluss haben Content Creator auf die politische Meinungsbildung bei jungen Menschen?
Inwiefern unterscheiden sich klassische Nachrichtenanbieter und die Informationsweitergabe durch Influencerinnen und Influencer in der Wahrnehmung Jugendlicher?
Wie kann Nachrichtenkompetenz zeitgemäß im Unterricht vermittelt werden?
Referentinnen (zugesagt):
Leonie Wunderlich, Leibniz-Institut für Medienforschung Hans-Bredow-Institut (HBI)
Externer Link: https://www.leibniz-hbi.de/de
Kathrin Rothemund, Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb)
Externer Link: https://www.mabb.de/home.html
Leonie Wunderlich (HBI) und Kathrin Rothemund (mabb) (© David Ausserhofer / (mabb))
Hinweise zur Veranstaltung
Veranstaltungsadresse:
Zoom, den Link und Informationen zur Nutzung erhalten angemeldete Teilnehmende kurz vor der Veranstaltung.
Veranstalter:
Redaktion Externer Link: werkstatt.bpb.de
Zielgruppe:
Lehrende, außerschulisch Bildende
Pressekontakt:
Journalistinnen und Journalisten wenden sich bitte an die