Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Bildungssalon: Influencer und politische Meinungsbildung | bpb.de

Bildungssalon: Influencer und politische Meinungsbildung Programm

Donnerstag,

Zeitraum Beschreibung
bis
  • Warm-Up & Kennenlernen


  • Input – Informationsweitergabe durch Influencerinnen und Influencer


  • Praxisteil – Der Newstest


  • Ausblick und Diskussion – Wie kann Nachrichtenkompetenz-Vermittlung im Unterricht dem Lebensalltag junger Lernender gerecht werden?


  • Feedback und Abschluss


Weitere Inhalte

Video Dauer
Video

Influencing als Unterrichtsthema

Was sind seriöse Quellen und wie unterscheidet man Aktivismus von Journalismus? Um diese Fragen im Unterricht zu bearbeiten, hilft ein Blick in die Welt der Influencerinnen und Influencer.

Werkstatt

Influencing als Unterrichtsthema

Was sind seriöse Quellen und wie unterscheidet man Aktivismus von Journalismus? Um diese Fragen im Unterricht zu bearbeiten, hilft ein Blick in die Welt der Influencerinnen und Influencer.

Werkstatt

Influencing und Verschwörungspropaganda

Welche Kommunikationsstrategien nutzen verschwörungsgläubige Influencerinnen und Influencer? Jan Schnellbacher und Sebastian Schneider von jugendschutz.net geben einen Überblick.