Auf einer Großveranstaltung im Berliner Sportpalast rief Joseph Goebbels am 18. Februar 1943, nach der Niederlage in Stalingrad, den "Totalen Krieg" aus. Auf dem Höhepunkt der Rede zitierte er den Dichter Theodor Körner, der Befreiungskrieg gegen Napoleon gefallen war: "Nun, Volk, steh auf und Sturm brich los!". Goebbels appellierte mit diesen Worten an die "Volksgenossen", sich mit aller Kraft für den Kampf gegen den Feind einzusetzen. Vor dem Hintergrund einer Industrieanlage, die ungebrochene Wirtschaftskraft signalisiert, vereinen sich Arbeiter und Soldat, Heimat und Front, zu einer Volksgemeinschaft im "totalen Krieg" - NS-Propagandabroschüre zum "Totalen Krieg", herausgegeben von der Reichspropagandaleitung der NSDAP
im Jahr 1943. (© Deutsches Historisches Museum)