Dokument 2.3 Ein Appell und offener Brief an die sowjetischen Wissenschaftler. Gewidmet der Wiedergeburt der deutschen Nation in der UdSSR, 1982
[1]Sehr geehrte Wissenschaftler der Sowjetunion!
Wir appellieren an Sie, an die Erben von Laurentius Blumentrost, [2] Leonhard Euler, [3] Gerhard Müller, [4] Denis Fonwisin, [5] Adam Krusenstern, [6] die Brüder Kiuchelbekkerov, [7] Vladimir Dal, [8] Alexander Herzen, [9] Eduard Toll, [10] Alexander Block! [11]
Wir bitten Sie, unser Ersuchen für die Einrichtung eines Forschungsinstituts für Geschichte, Ethnographie, Kultur, Sprache und Literatur der Deutschen der UdSSR zu unterstützen. Das betreffende Institut wird dazu dienen, unsere nationale Gleichberechtigung wiederherzustellen und die Freundschaft und das gegenseitige Verständnis zwischen den Völkern unseres Landes zu festigen. Ähnlich wie in den fernen Zeiten von Peter [des Großen], in denen die deutschen Wissenschaftler die Russländische Akademie der Wissenschaften zu gründen verhalfen, so hegen wir die Hoffnung, dass Sie, Wissenschaftler unseres Landes, uns eine helfende Hand bei der Schaffung des Instituts reichen würden. Die Entscheidung über deren Einrichtung wäre ein großer Tag für unser Volk am Vorabend des 60. Jahrestages der UdSSR! [12]
Wir können dazu mitteilen, dass ein Teil der Mittel für die Einrichtung des Instituts sowohl durch Spenden der Deutschen der UdSSR als auch durch Appelle an die aus Russland und der Sowjetunion stammenden Deutschen erworben werden können, die in Westeuropa, den USA, Kanada, Argentinien, Uruguay, Australien und in anderen Ländern der Welt leben und schon jetzt die deutsche Bevölkerung unseres Landes zahlenmäßig übertreffen. In der Vergangenheit haben sie bei der Entstehung der deutschen Autonomie in der UdSSR tatkräftig mitgeholfen. [13]
Kopien unseres offenen Briefes sind auch an die Nationen, Völkerschaften und ethnischen Gruppen der Russischen [Russländischen] Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik verschickt worden, in deren einträchtigen Völkerfamilie sich bis zum 28. August 1941 die ASSR der Wolgadeutschen befand.
[Verfasser: Konstantin Asmus, [14] Viktor Axt, [15]
Wjatscheslaw Maier, Christian Ramchen, [16]
Nowosibirsk 1982]