Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Blockpartei | bpb.de

Blockpartei

Formal selbstständige Interner Link: Partei, die sich in den Ländern des ehemaligen Staatssozialismus dem Führungsanspruch der kommunistischen Partei unterordnete. Zu den B. der DDR (Interner Link: Deutsche Demokratische Republik (DDR)) zählten: CDU der DDR, Demokratische Bauernpartei Deutschlands (DBD), Interner Link: Liberal-Demokratische Partei Deutschlands (LDP/LDPD), Interner Link: National-Demokratische Partei Deutschlands (NDPD).

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Video Dauer
Dokumentarfilm

Heimatkunde

Ein Dokumentarfilm von Christian Bäucker über das DDR-Schulsystem und seine Auswirkungen bis heute

DDR kompakt

These von der eigenständigen sozialistischen Nation

Anders als Ulbricht betonte Honecker, dass sich die DDR zu einem neuen Staatstypus entwickle, der „sozialistischen Nation“. Dazu ließ er gesamtdeutsche Bezüge aus der Verfassung streichen.

Dossier

DDR kompakt

Kompaktes Sachwissen über die DDR, ihre Geschichte, ihren Machtapparat, ihren Alltag und schließlich zu ihrem Zusammenbruch.

Schriftenreihe
5,00 €

Willi Sitte - Künstler und Funktionär

5,00 €

In der DDR diente auch die Kunst dem Ausdruck der Überlegenheit als besseres Deutschland. Die komplexen Spielregeln der Beziehungen zwischen Staat und Kunst zeigt die Person des Malers Willi Sitte.

Schriftenreihe
7,50 €

Getrennt und doch vereint

7,50 €
  • Pdf

Von 1949 bis 1990 war Deutschland geteilt, und die Entwicklung der zwei deutschen Staaten verlief denkbar verschieden. Dennoch, so arbeitet Petra Weber heraus, gab es hier wie dort zahllose…

  • Pdf