Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Proporz | bpb.de

Proporz

[lat.] Allg.: P. ist eine Kurzbezeichnung für Proportionalität (Verhältnismäßigkeit; richtiges Verhältnis).

Spez.: P. ist ein Sammelbegriff für alle Formen der Besetzung von Gremien, Interner Link: Regierung, Ämtern (Interner Link: Amt) etc., die auf eine gleichmäßige Interner Link: Repräsentation und einen (annähernden) Ausgleich zwischen den beteiligten (i. d. R. konkurrierenden) Gruppen abzielt. Typischerweise werden Koalitionsregierungen (in etwa) proportional zur Fraktionsstärke (oder dem Stimmenanteil) der Regierungsparteien besetzt.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Deine tägliche Dosis Politik

Giorgia Meloni - eine Bilanz

Seit 100 Tagen regiert das rechte Bündnis um Giorgia Meloni in Italien. Wie steht es um die dortige Politik?

Schriftenreihe
4,50 €

Die Unterschätzten

4,50 €

Mehr als eine Generation liegt die Wiedervereinigung zurück. Ist Parität zwischen Ost und West verwirklicht? Oder leben alte Zuschreibungen fort? Cerstin Gammelin schaut kritisch auf das Erreichte.

Video Dauer
Dokumentarfilm

Nach der Revolution

Vier Wochen nach dem Mauerfall ist die Zukunft der DDR völlig ungewiss. Da treffen am „Zentralen Runden Tisch“ Regierungsvertreter und bisher kriminalisierte Oppositionsgruppen aufeinander. Über…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Nach der Bundestagswahl

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Die Bundestagswahl 2021 markiert eine Zäsur. Selten hat eine Wahl die steigende Volatilität des Wahlverhaltens und die zunehmende Fragmentierung des Parteiensystems so deutlich gezeigt wie diese.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub