Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Global Governance | bpb.de

Global Governance

G. G. ist ein Begriff der a) das gegebene, internationale Interner Link: System von Interner Link: Institutionen(z. B. die Vereinten Nationen (Interner Link: Vereinte Nationen (UN))), Interner Link: Gesetzen, Grundsätzen und Verfahrensweisen bezeichnet, innerhalb dessen multilaterale und weltpolitische Fragen und Probleme diskutiert, bearbeitet und (mehr oder weniger) gelöst werden.

b) Die Interner Link: Politikwissenschaft (insb. die Teildisziplin Interner Link: Internationale Beziehungen) befasst sich aus theoretischer und empirischer Sicht mit den Entwicklungs-, Verdichtungs- und Transformationsprozessen der G. G.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Audio Dauer
Aus Politik und Zeitgeschichte

APuZ #1: Zustand der Demokratie

Wie steht es um die Demokratie in Deutschland und weltweit? Wir haben mit Vanessa Boese darüber gesprochen, inwiefern die Demokratie weltweit in Gefahr ist und wie man das misst. Wolfgang Merkel und…

Informationen zur politischen Bildung

Grundzüge der athenischen Demokratie

Die antike griechische Polisdemokratie ruft mit ihrem hohen Grad an bürgerlicher Beteiligung Bewunderung, aber auch Kritik hervor. Die politische Theorie antiker Denker wie Platon und Aristoteles…

Regieren jenseits des Nationalstaates

Neue Formen des globalen Regierens

Aufgrund von Globalisierungsprozessen wird Global Governance erheblich komplexer. Wo das traditionelle Instrumentarium (zwischen-)staatlicher Steuerung fehlt oder nicht greift, tauchen weichere,…

Regieren jenseits des Nationalstaates

Globalisierung und Global Governance

In der heutigen globalisierten Welt sind die Menschen auf vielfältige, nicht nur wirtschaftliche Weise miteinander verbunden, nationale Grenzen spielen immer weniger eine Rolle. Zur Lösung globaler…

Zahlen und Fakten

Verbreitung demokratischer Staaten

Die Idee der demokratischen Staatsform hat sich weltweit verbreitet und die Zahl der Staaten, die demokratisch regiert werden, erhöhte sich in den letzten Jahrzehnten insgesamt deutlich. Im Jahr 2016…