Allg.: Das Geflecht der politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und militärischen Beziehungen, wie es in der Zusammenarbeit zwischen den Interner Link: Staaten, den staatlichen und nicht staatlichen Akteuren geformt wird.
Spez.: Teildisziplin der Interner Link: Politikwissenschaft, die sich mit den Bereichen Interner Link: Außenpolitik (einzelner Staaten, z. B. Interner Link: Institutionen und Prozessen der dt. Außenpolitik), internationale Interner Link: Systeme (d. h. das sich aus der Außenpolitik der Staaten ergebende internationale Beziehungsgeflecht) und Interner Link: Internationale Organisationenen (z. B. Interner Link: NATO (Nordatlantikpakt), Interner Link: Vereinte Nationen (UN)) befasst.
Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.
Siehe auch: