Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Internationale Beziehungen | bpb.de

Internationale Beziehungen

Allg.: Das Geflecht der politischen, wirtschaftlichen, kulturellen und militärischen Beziehungen, wie es in der Zusammenarbeit zwischen den Interner Link: Staaten, den staatlichen und nicht staatlichen Akteuren geformt wird.

Spez.: Teildisziplin der Interner Link: Politikwissenschaft, die sich mit den Bereichen Interner Link: Außenpolitik (einzelner Staaten, z. B. Interner Link: Institutionen und Prozessen der dt. Außenpolitik), internationale Interner Link: Systeme (d. h. das sich aus der Außenpolitik der Staaten ergebende internationale Beziehungsgeflecht) und Interner Link: Internationale Organisationenen (z. B. Interner Link: NATO (Nordatlantikpakt), Interner Link: Vereinte Nationen (UN)) befasst.

Quelle: Schubert, Klaus/Martina Klein: Das Politiklexikon. 7., aktual. u. erw. Aufl. Bonn: Dietz 2020. Lizenzausgabe Bonn: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
1,50 €

Krieg vor der Haustür

1,50 €

Die Kriege und Krisen in Europas Nachbarschaft haben zu neuen Debatten über Deutschlands Rolle in der Welt geführt. Sarah Brockmeier und Philipp Rotmann diskutieren, wie eine verantwortungsvolle und…

Russland

Russland und die Europäische Union

Die russische Systemtransformation ist vorerst gescheitert und eine Wertegemeinschaft scheint gegenwärtig kaum möglich. Insgesamt befinden sich die Beziehungen zwischen der EU und Russland…

Schriftenreihe
4,50 €

Weltunordnung

4,50 €

Sind die globalen Krisen vergangener Jahre auch ein Scheitern westlicher Vorstellungen? Nach dem Ende des Kalten Krieges habe sich eben keine stabile liberale Weltordnung durchgesetzt, so Carlo…

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Deutsche Außenpolitik

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Nach einem Jahr "Zeitenwende" ist die Dringlichkeit nach wie vor hoch, dass sich Deutschland außen- und sicherheitspolitisch für eine internationale Ordnung aufstellt, die veränderten Prämissen folgt.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub