Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) | bpb.de

Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG)

Regelt, welche Sozialleistungen Asylsuchende, Geduldete, vollziehbar Ausreisepflichtige und ihre Familienangehörigen erhalten. Früher erhielten diese Gruppen aufgrund ihres Aufenthaltsstatus weniger staatliche Leistungen als z. B. deutsche Hilfsbedürftige nach dem Interner Link: Sozialgesetzbuch (SGB) XII (Interner Link: Sozialhilfe) und der Interner Link: Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II). Das Interner Link: Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat im Juli 2012 die gekürzten Leistungen für verfassungswidrig erklärt. Die Minderleistungen seien »evident unzureichend, um das menschenwürdige Interner Link: Existenzminimum zu gewährleisten. Zudem ist die Leistungshöhe weder nachvollziehbar berechnet worden, noch ist eine realitätsgerechte, auf Bedarfe orientierte und insofern aktuell existenzsichernde Berechnung ersichtlich«. Das Interner Link: Grundrechte auf Gewährleistung eines menschenwürdigen Existenzminimums gelte für Ausländer wie Deutsche gleichermaßen – eben für alle Menschen. Das BVerfG ließ jedoch eine Differenzierung zu, soweit der Bedarf an existenznotwendigen Leistungen von dem anderer Bedürftiger im Sozialrecht deutlich abweicht.

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 1. Auflage, September 2019. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Meinung

Wie weiter in der EU-Asyl- und Migrationspolitik?

Der EU-Migrationspakt sollte an Bedingungen geknüpft, das Schutzprogramm für ukrainische Kriegsflüchtlinge aufrechterhalten und legale Arbeitsmigration forciert werden, meint Raphael Bossong.

Artikel

Migrationspolitik - August 2022

Fast eine Million Ukrainerinnen und Ukrainer sind vor dem Krieg in ihrem Land nach Deutschland geflohen. In den Niederlanden herrschen prekäre Bedingungen bei der Unterbringung von Asylsuchenden.

Portal

Zuflucht gesucht - Seeking Refuge

In der Animationsfilm-Reihe "Zuflucht gesucht" erzählen fünf Kinder aus aller Welt ihre Geschichten: Ali aus Afghanistan, Juliane aus Simbabwe, Navid aus dem Iran, Rachel aus Zentralasien und Hamid…

Dossier

Regionalprofil Osteuropa

Osteuropa hat in seiner Geschichte schon umfangreiche Migrationsbewegungen erlebt, allein der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat seit Ende Februar 2022 in wenigen Monaten Millionen Menschen…

Audio Dauer
Podcast

Nach der Flucht – Amer Saba baut sich wieder ein Leben auf

Weil er sich gegen das Regime in Syrien engagiert hat, muss der Banker Amer Saba 2015 aus seiner Heimat fliehen. In Hamburg baut er sich ein neues Leben auf, bei dem es um mehr geht als ums Geld. Mehr…