Wie und wo entstand 1948/49 das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland? Wer erarbeitete es? Mit historischen Bildern und einem erläuternden Essay vermittelt das Buch einen lebendigen Einblick.
Im Zuge der Corona-Pandemie werden die Grundrechte massiv eingeschränkt. Wie gut ist die deutsche Demokratie für Krisen gewappnet? Sind die aktuellen Maßnahmen gerechtfertigt? Und warum sind jetzt…
Anlässlich des 70. Jahrestages des Grundgesetzes bietet sich die Gelegenheit zur Neubewertung politischer Ereignisse und zur Vergegenwärtigung, dass demokratische Errungenschaften nicht für die…
Das Grundgesetz ist die Grundlage für das Zusammenleben
aller Menschen in Deutschland.
Im Grundgesetz steht zum Beispiel,
wer die Regeln im Staat macht, wer sie umsetzt und
kontrolliert uns wer…
Das Grundgesetz ist der wichtigste Gesetzestext Deutschlands. Es legt die Grundlagen des Staates und seiner Funktionsweisen fest. Zugleich sichert es die Rechtsstellung, die Gleichheit und Freiheit…
Die App zum Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland beinhaltet die aktuelle Fassung des Grundgesetzes und viele Hintergrundinformationen: übersichtlich, durchsuchbar und mit Merkfunktion.