Themen Mediathek Shop Lernen Veranstaltungen kurz&knapp Die bpb Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen Mehr Artikel im

Gericht | bpb.de

Gericht

Staatliche Einrichtung, die die Aufgabe der Interner Link: Rechtsprechung wahrnimmt. Diese Aufgabe wird von unabhängigen Interner Link: Richtern ausgeübt. Der Grundsatz der Interner Link: Gewaltenteilung (Art. 20 Abs. 2 GG) garantiert die Eigenständigkeit und Unabhängigkeit der Rechtsprechung von der Interner Link: Exekutive und Interner Link: Legislative. Art. 92 GG konkretisiert den Grundsatz der Gewaltenteilung dahingehend, dass die rechtsprechende Gewalt ausschließlich Richtern anvertraut ist. Aus Gründen der Spezialisierung existieren verschiedene Interner Link: Gerichtsbarkeiten. Neben den staatlichen G. gibt es private Interner Link: Schiedsgerichte. Siehe auch Interner Link: Streitbeilegung, außergerichtliche

Quelle: Das Rechtslexikon. Begriffe, Grundlagen, Zusammenhänge. Lennart Alexy / Andreas Fisahn / Susanne Hähnchen / Tobias Mushoff / Uwe Trepte. Verlag J.H.W. Dietz Nachf. , Bonn, 2. Auflage, 2023. Lizenzausgabe: Bundeszentrale für politische Bildung.

Siehe auch:

Fussnoten

Weitere Inhalte

Schriftenreihe
5,00 €

Die vulnerable Gesellschaft

5,00 €

In welcher Beziehung steht die Verletzlichkeit von Menschen und Gesellschaften zur Freiheit aller? Wie umfassend ist der Schutz Vulnerabler möglich oder wünschenswert, und wo liegen seine Grenzen?

Aus Politik und Zeitgeschichte
0,00 €

Parlamentarismus

0,00 €
  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub

Parlamente gelten als „Herzkammern der Demokratie“. Im Sinne der Gewaltenteilung verabschieden ihre Mitglieder Gesetze und kontrollieren die Regierung.

  • Online lesen
  • Pdf
  • Epub
Spicker
Nur als Download verfügbar

Grundgesetz

Nur als Download verfügbar
  • Pdf

Eine Präambel und 146 Artikel: Das Grundgesetz bildet die Grundlage für das Zusammenleben in Deutschland. Die einzelnen Artikel sind Produkt einer lehrreichen Geschichte.

  • Pdf
Audio Dauer
Audio

APuZ #17: Ökologie und Demokratie

Der Klimawandel ist Realität. Um das Ausmaß der Erderwärmung noch abzumildern, bräuchte es schnell drastische Klimaschutzmaßnahmen, aber demokratische Entscheidungsprozesse fordern oft lange…