Meine Merkliste Geteilte Merkliste PDF oder EPUB erstellen

"Komma Klar" | bpb.de

Die Webserie "Komma Klar" behandelt als Online-Spin-Off der RTLZWEI-Daily-Soap "Köln 50667" die Lebenswirklichkeit - Sorgen, Interessen und Fragen – von acht jungen Erwachsenen, der sogenannten Generation Z.

"Komma Klar" erzählt aus dem Leben einer Gruppe Heranwachsender, die rund um eine Kölner Berufsschule aufeinandertreffen. Den Fixpunkt der Webserie bilden die Hauptfiguren Aylin Demirs (Celina Habel), Jordan Botha (Jonathan Steinig) und Oskar Straubinger (Marcel Thorwesten), die in ihrer Berufsschulklasse eine Ausbildung in Mediengestaltung beginnen. Das Scripted-Reality-Format ist im Vlog-Stil gedreht: Die Protagonisten filmen sich in den je 5- bis 10-minütigen Folgen mit ihrem Handy selbst und richten sich in Call-to-Actions mit Fragen direkt an ihre Follower in der jungen Community.

Ihr erstes Videoprojekt zum Thema "Diverses Deutschland" stellt Aylin und Oscar im Verlauf der Serie vor große Herausforderungen. Egal, ob es um Themen wie Diversität, Rassismus, Hatespeech oder sexuelle Identität im Alltag geht, Aylin, Jordan und Oskar lernen schnell, dass sie mancher Herausforderung nur gemeinsam mit ihren Freunden Beasty, Fin, Jenny, Jordan, Kim und Marie begegnen können.

Erscheinungsdatum:

Zusammenfassung

  • "Komma Klar" fokussiert in 45 Folgen aktuelle gesellschaftspolitische Themen.

  • Die Webserie ist auf dem YouTube-Kanal von "Köln 50667" sowie in der "Köln 50667"-App abrufbar.

  • "Komma Klar" wird durch Call-to Actions auf dem Instagram-, TikTok- und Facebook-Kanal von "Köln 50667" begleitet.

  • "Komma Klar" wurde im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung von Magic Connection GmbH entwickelt und produziert.



Komma Klar - Bilder

(© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection ) (© bpb, Magic Connection )

Weitere Inhalte

Portal

Köln 50667 (2014)

Die Protagonisten der TV-Serie "Köln 50667" setzten sich mit dem Thema Rassismus auseinander. In einem Quiz zur Sendung konnten die Zuschauenden ihr Wissen über Rassismus testen.

Artikel

Sido geht wählen – Bundestagswahl 2009

Rapper Sido outet sich zur Bundestagswahl 2009 als Erstwähler und will weitere Erstwähler motivieren, wählen zu gehen. Dazu trifft er Politiker und Bürger und kommt mit ihnen ins Gespräch.

Artikel

Ahnungslos – Das Comedyquiz mit Joko und Klaas

Was fand am 3. Oktober 1990 statt? Wofür steht der Generationenvertrag? So oder so ähnlich lauteten die Fragen, die das Moderatoren-Duo Joko & Klaas ihren Kandidaten bei "Ahnungslos" stellten.