Inhalt
2015 sind viele Flüchtlinge nach Deutschland gekommen. Auch jetzt fliehen viele Menschen aus ihren Heimatländern. In Deutschland sprechen die Menschen deshalb viel über Flüchtlinge. Um sich gut eine eigene Meinung zu bilden, ist es wichtig sich zu informieren. Das Hörbuch "einfach Politik: Flucht und Asyl" informiert und gibt in verständlicher Sprache Antworten auf Fragen wie diese:
Was sind Flüchtlinge?
Welche Rechte haben Menschen, die vor Krieg und Verfolgung fliehen?
Was geschieht, wenn Flüchtlinge nach Deutschland kommen?
Was bedeutet Asyl, Duldung, Abschiebung?
Welche unterschiedlichen Meinungen über Flüchtlinge gibt es in Deutschland und Europa?
Weitere Informationen
Redaktion: Wolfram Hilpert/ bpb, Produktion: narando GmbH
Sprecherin: Priya Linke
Produktion: 13.06.2017
Spieldauer: 00:29:43
hrsg. von: bpb
Dieser Text und Medieninhalt sind unter der Creative Commons Lizenz "CC BY-NC-ND 4.0 - Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International" veröffentlicht. Autor/-in: Bettina Lindmeier Dorothee Meyer für bpb.de
Sie dürfen den Text unter Nennung der Lizenz CC BY-NC-ND 4.0 und des/der Autors/-in teilen.