Landesregierung
Die Landesregierung ist die Regierung in einem Bundesland.Dies sind die Aufgaben einer Landesregierung:
- Sie führt die Gesetze aus.
Zum Beispiel kann der Landtag beschließen,
dass die meisten Schulen den Schüler und Schülerinnen
Mittagessen anbieten müssen.
Die Landesregierung muss dann dafür sorgen,
dass dies so geschieht. - Sie erklärt den Bürger und Bürgerinnen die Politik des Bundeslandes.
- Die Landesregierung schickt auch Vertreter und Vertreterinnen in den Bundesrat.
Die Landesregierung ist Teil der Exekutive.
Zur Landesregierung gehören: In manchen Bundesländern gehören auch Staatssekretäre und Staatsräte zur Landesregierung.
Staatssekretäre und Staatsräte sind hohe Beamte und Beamtinnen.
Sie unterstützen die Minister und Ministerinnen
sowie die Ministerpräsidenten und Ministerpräsidentinnen.
Der Ministerpräsident oder die Ministerpräsidentin leitet die Landesregierung.
Ein anderes Wort für Landesregierung ist Landeskabinett.
In Berlin, Bremen und Hamburg heißt die Landesregierung Senat.
In Bayern und Sachsen heißt die Landesregierung auch Staatsregierung.
In Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg heißt die Landesregierung auch Ministerrat.
Zurück zur Startseite: einfach POLITIK. Lexikon in einfacher Sprache